Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Biewerer Bouleturnier machte viel Spaß

Sechs Teams hatten sich kürzlich bei bestem Wetter und toller Stimmung auf Einladung des Vereins Niederbieberer Bürger (VNB) zum Boule-Dorfturnier auf der Niederbieberer Kirmeswiese eingefunden. Da das Turnier ausschließlich Hobbyspieler ansprach, erfolgte zunächst eine kurze Einführung in die Grundlagen und wesentlichen Regeln des Spiels. Mit viel Spaß, aber auch einer gehörigen Portion Ehrgeiz, wurden anschließend über rund vier Stunden nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ die Biewerer Dorfmeister 2018 ermittelt.

Gruppenbild der gutgelaunten Biewerer Boulisten. Foto: Privat

Neuwied-Niederbieber. Nach teilweise äußerst spannenden Begegnungen konnte sich letztlich das Team 1 des VNB mit Anne Rehm, Rudi Wortig und Karl „Bemmele“ Drommer ungeschlagen Platz 1 sichern.

Auf den weiteren Rängen folgten Team 2 des VNB vor dem Chor Niederbieber und den Mannschaften des VfL Wied. Die Teilnehmer waren sich abschließend in der Einschätzung einig, dass ein solches Turnier auch weiterhin fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders von Niederbieber sein sollte.

Wer nicht bis zum nächsten Dorfturnier warten will, kann sich jeden Freitag ab 16.00 Uhr auf der Kirmeswiese in geselliger Runde als Schweinchenjäger betätigen. Auch Anfänger sind hierbei stets willkommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Mirco Schilf gewinnt Hitzeschlacht beim Römerwallcup 2018

Bereits zum achten Mal veranstaltet der Tennisclub Rheinbrohl das LK Turnier „Römerwallcup". Vom 26. ...

SV Ellingen überrascht in Bad Neuenahr

4:0 auswärts, beim Vizemeister vom letzten Jahr. Das ist ein Grund zur Freude und war so im Vorfeld auch ...

Tolle Leistungen beim Schwimmfest der Grundschulen

Auch wenn die Wettkämpfe ausgerechnet auf den ersten regnerischen Tag seit Wochen fielen, ließ sich der ...

SG Grenzbachtal I weiterhin ohne Sieg

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen hatte am Sonntag, 26. August das Team aus Rossbach/ ...

Ulrike Jossen zurück auf der politischen Bühne

Die Rheinbreitbacher CDU hat eine neue Vorsitzende. Die Mitglieder des Ortsverbandes haben Ulrike Jossen ...

Interkommunale Zusammenarbeit bei den Feuerwehren

Zusammenarbeit wird bei den Feuerwehren immer groß geschrieben. Gerade, wenn Spezialgeräte oder Sonderfahrzeuge ...

Werbung