Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Karin Ross-Franzen neue Schützenkönigin in Irlich

Karin Ross-Franzen regiert ein Jahr lang die Irlicher Schützen, nachdem sie sich beim Königsschießen in der vereinseigenen Schützenhalle an der Wied nach einer Stunde den Rumpf des Königsadler gesichert hatte. Ein Tag zuvor am Freitag fand das beliebte Hobbyschießtunier für Vereins-, Betriebs- und Hobbymannschaften statt.

Von links: Manfred Schauff, Bezirkskönig Dirk Schwartz, Schülerprinz Jan Hartmann, Schützenkönigin Karin Ross-Franzen, Jugendprinzessin Sara Brach, Achim Schmidt, Peter Hartmann. Foto: Verein

Neuwied-Irlich. Sieger der 10 Ortsvereine wurde die Mannschaft "MFZ I. Moderner Fanfarenzug" mit 137 Ringen. Den 2. Platz belegten mit 135 Ringen „Die tapferen Fünf I." und den 3. Platz „Die tapferen Fünf II." mit 132 Ringen. Anschließend folgten Moderer Fanfarenzug II. (126 Ringen), Die tapferen Fünf III. (120), CDU-Irlich (115), Die Möhnen Irlich II. (113), Motorradfreunde Irlich (107), AWO Irlich (80) und Die Möhnen Irlich I. (64). Beste Einzelschützin nach dem Stechen war Marita Babenhauserheide mit 25 Ringen vor Gaby Breidbach.

Der neue Bürgerkönig mit 29 Ringen wurde Dirk Arenz.

Beim Hobbyschießen siegten die Schützenbrüder St. Sebastianus aus Leutesdorf/Rhein Komfort I. mit 143 vor St. Sebastianus Waldbreitbach I. mit 142, Waldbreitbach II. mit 141 und Leutesdorf /Rhein II. mit 140 Ringen.

Samstag wurde der Schützenkönig Dirk Schwartz verabschiedet, um sodann die neue Majestäten zu ermitteln. Die Erwachsenen schossen mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m Entfernung, danach die Jugend mit dem Luftgewehr auf 10m Entfernung auf die Adler. Mehr als 2 Stunden wurde auf den Königsadler geschossen, wobei Achim Schmidt als erstes mit dem Kopf die Jagd auf die Krone begann. Manfred Schauff sicherte sich den rechten, Peter Hartmann den linken Flügel und Bezirkskönig Dirk Schwartz den Schweif, zum Schluss schossen nur noch Hans Robert Franzen und seine Ehefrau Karin Ross-Franzen um die Königswürde. Die Spannung wurde immer größer, bis Karin Ross-Franzen mit dem 54. Schuss den Rest des Vogelrumpfes abschoss. Schülerprinz wurde Jan Hartmann mit 24 und Jugendprinzessin Sara Brach mit 18 Ringen. Sie werden alle am Sonntag, den 2. September, um 10 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche in Irlich feierlich gekrönt und treten ihr Königsjahr an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Jazz!Chor lädt zur vierten Vocal Jazz Night am 20. Oktober

Gut beschirmt bei Sonne und Regen zeigen sich die Sängerinnen und Sänger des Jazz!Chor Neuwied als Botschafter ...

Altmedikamente belasten Abwasser und Umwelt

Hustensaft in den Ausguss, Blutdrucksenker und Antibiotika in die Toilette. So werden Medikamente oft ...

Kinder erhalten spielerisch Zugang zur Mathematik

„MINT“ ist nicht nur gut, um frischen Atem zu fördern, „MINT“ regt auch den Geist an. Zumindest, wenn ...

Chronische Schmerzen - Was tun?

Der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel führt eine Informationsveranstaltung zu ...

Deichstadtvolleys siegen in Saarbrücken

Sie sind nur zu siebt angereist: Dennoch, die Deichstadtvolleys des VC Neuwied haben das Vorbereitungsturnier ...

Tolle Leistungen beim Schwimmfest der Grundschulen

Auch wenn die Wettkämpfe ausgerechnet auf den ersten regnerischen Tag seit Wochen fielen, ließ sich der ...

Werbung