Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

Fachtag 2018 - Qualitätsentwicklung im Diskurs

Auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach nahmen mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 3. Kita-Fachtag im Kreis Neuwied teil. Der fand in diesem Jahr in der Jugendherberge Kloster Leutesdorf statt. Anlass ist die „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ – kurz QiD. Bei diesem vom Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), fachlich und inhaltlich begleiteten Prozess geht es um die Qualitätsentwicklung in den Kindertagesstätten in den Bereichen der Eltern-, Familien- und Sozialraumorientierung.

Auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach nahmen mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 3. Kita-Fachtag in der Jugendherberge Kloster Leutesdorf teil. Foto: privat

Kreis Neuwied/Leutesdorf. Viele Kitas aus dem Kreis haben diesen Prozess 2017 bereits erfolgreich durchlaufen und so konnte Landrat Hallerbach nun 20 Kitas zu ihrer Zertifizierung beglückwünschen: „Wir freuen uns sehr, dass nahezu alle Kitas sich – trotz einer anfänglichen und auch nachvollziehbaren – Skepsis auf den Weg gemacht haben und QiD inzwischen erfolgreich durchlaufen haben beziehungsweise zur Zeit noch durchlaufen. Dafür, dass Sie, Leitungen und Teams, sich diesem Prozess gestellt haben oder ihn in der Eigenschaft als Träger unterstützen, möchte ich meine Anerkennung aussprechen. Dass die Rückmeldungen der teilnehmenden Kitas durchweg positiv ausfallen und Sie den Prozess als bereichernd und unterstützend empfinden zeigt uns, dass die Entscheidung der Politik, Ihnen diesen Weg zu eröffnen, richtig und wichtig war,“ brachte Landrat Achim Hallerbach in seiner Ansprache zum Ausdruck.



Der thematische Schwerpunkt des diesjährigen Fachtags lautete: Personal gewinnen – Personal halten“. Hierzu hatten Landkreis und IBEB namhafte Referenten in den Landkreis eingeladen. Professor Ralf Haderlein von der Hochschule Koblenz referierte vor dem interessierten Fachpublikum in eindrucksvoller Weise über die Motivation pädagogischer Fachkräfte aus wissenschaftlicher Perspektive. Einblicke in die kreative Fachkräftegewinnung aus Sicht eines freien Trägers bot auch Fleur Lüthje von Impuls, Soziales Management aus Kassel.

Auch für fachlich inhaltlichen thematischen Austausch und Reflexion - zwischen Trägern und Leitungen von Kitas, aus Verwaltungsstellen, Fachberatungen, politisch Verantwortlichen, bereits zertifizierten Kitas und denen, die den Prozess noch durchlaufen - bot der Fachtag hinreichend Gelegenheit. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Der „Wolf“ startet in „seinem Revier“

Morgen (31. August) geht es los! Letzte Woche war Holger Boller Richtung Alpen gestartet. Denn zum zweiten ...

Abwechslungsreiche Klassenfahrt in den Naturpark

Bei einem 1,5 tägigen Ausflug in den Naturpark Rhein-Westerwald am 27. und 28. August 2018 erlebte eine ...

Marienhaus Klinikum ehrte Ärzte

In einer Feierstunde Ende August wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen ...

Lesung mit Mariana Leky in der Stadthalle Linz

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest die Bestseller-Autorin Mariana Leky am 4. September aus ...

Heimat – Eine künstlerische Spurensuche

Die neue Ausstellung in der Stadt-Galerie Neuwied widmet sich vom 30. August bis zum 2. Dezember dem ...

Endspurt der Boule-Bezirksliga

Am Samstag, 1. September, treffen sich alle sechs Mannschaften der Bezirksliga-Nord, um ab 10 Uhr ihre ...

Werbung