Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

B 42 - Ausbau Leubsdorf – Wallen, Beginn der Bauarbeiten

Ab Anfang September wird die B 42 bei Leubsdorf ausgebaut. Neben den vorgesehenen Fahrbahnverbreitungen wird in die Bundesstraße auch eine Linksabbiegespur eingebaut, die zukünftig ein gefahrloses Einfahren in die Ortslage Leubsdorf aus Richtung Linz ermöglicht.

Symbolfoto

Leubsdorf. Die Arbeiten beginnen mit dem Bau der Linksabbiegespur am 3. September, ab diesem Zeitpunkt ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen. Die Baumaßnahme wird in verschiedenen Bauphasen durchgeführt, in denen es auch zu Verkehrsregelungen mit Ampelanlagen kommen wird.

Für die Fußgänger und Radfahrer, die den Haltepunkt der DB- Strecke in Richtung Neuwied sowie die Bushaltestellen an der B 42 erreichen möchten, werden im Laufe der Baumaßnahme provisorische Rampen und Zugänge errichtet. Mit dem baulichen Fortgang werden auch Verlegungen der Bushaltestellen sowie Fußgängerampeln zur Überquerung der Bundesstraße erforderlich.

Bei planmäßigem Verlauf werden die Bauarbeiten etwa 18 Monate in Anspruch nehmen.



Der LBM Cochem- Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die mit der Maßnahme verbundenen Einschränkungen.

Mit dieser Maßnahme wird die verkehrliche Infrastruktur im Kreis Neuwied weiter verbessert und die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein Niederbieber auf Raiffeisens Spuren

Auf Friedrich Wilhelm Raiffeisens Spuren begab sich der Kirchbauverein Niederbieber bei seiner Jahresfahrt. ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei spendet für "wellcome"

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei veranstaltete die Handarbeitsgruppe ...

Flohmarkt belebt die Innenstadt

Wegen der noch andauernden Arbeiten am Deichvorgelände stehen die Stände des Neuwieder Herbst-Flohmarkt ...

Hegering Puderbach aktiv und innovativ unterwegs

Jäger kriegen gemeinhin konservative Ansichten und Verhaltensweisen nachgesagt. Gegensätzliches macht ...

Fahrtraining der Feuerwehr Melsbach mit Tanklöschfahrzeug

Einige Maschinisten der Melsbacher Feuerwehr absolvierten kürzlich ein spezielles Fahrtraining für Unimog ...

Wer fühlte sich an der Baustelle am wohlsten?

Die Resonanz war ausgesprochen gut. Und dies trotz Staub und Hitze: Mehr als 60 Passanten ließen sich ...

Werbung