Kirchbauverein Niederbieber auf Raiffeisens Spuren
Auf Friedrich Wilhelm Raiffeisens Spuren begab sich der Kirchbauverein Niederbieber bei seiner Jahresfahrt. Wie immer waren zu der Tour auch Nicht-Mitglieder willkommen. So startete eine rund 50-köpfige Gruppe zunächst nach Almersbach bei Altenkirchen.

Neuwied-Niederbieber. Hier besichtigte der Kirchbauverein die alte romanische Basilika mit ihren beeindruckenden Fresken. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es dann in Hamm/Sieg zu Raiffeisens Geburtshaus. Ein Film informierte über das Leben und Wirken, in der Begegnungsstätte wurden Exponate aus seiner Jugendzeit gezeigt. Zwar konnte das Wohnhaus der Familie nicht besucht werden, da die Renovierung noch nicht abgeschlossen ist. Dafür erhielt die Gruppe eine Einführung in die jüdische Geschichte der Stadt Hamm. Zur Zeit Raiffeisens gab es eine große jüdische Gemeinde und eine Synagoge, die in der Pogromnacht 1938 zerstört wurde.
Nach einem Stopp in Flammersfeld, wo auch das Wohnhaus von Raiffeisen während seiner Zeit als Bürgermeister von außen besichtigt werden konnte, ging die Fahrt auf der Raiffeisenstraße wieder zurück nach Niederbieber. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion