Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Sommerfest der Linzer Schweren Artillerie in Linz

Warmes Wetter, gute Stimmung und ausreichend Essen und Trinken gab es beim traditionsreichen Sommerfest des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz am Rhein Ende August in der Grillhütte auf dem Kaiserberg in Linz. Viele Teilnehmer, Freunde, Partner, Kind und Kegel, aktive Karnevalisten, Inaktive und Vertreter aus den verschiedenen Corps nahmen an dieser stimmungsvollen Veranstaltung teil.

Sommerfest des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz bei der Feier in der Grillhütte auf dem Kaiserberg in Linz. Foto: Roland Thees

Linz. Chefkoch Murmel hat erfolgreich alle Teilnehmer mit lecker Essen vom Grill versorgt, die Salate stammten aus individueller, heimischer Fertigung und sorgten für eine gute Grundlage für die Getränke.

Nachmittags ging es los, die Feier dauerte bis in den späten Abend. Es erfolgte ein reger Gedankenaustausch, die kommende Karnevals-Session will geplant werden. Alle Teilnehmer waren begeistert und genossen die erfolgreiche Veranstaltung. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Offenes Singen des Gesangvereins Oberbieber

Nicht ganz heimelig war es wettermäßig beim 34. Offenen Singen des Gesangvereins Oberbieber auf dem Schulhofgelände ...

Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied aufsuchen

Oberhalb des Neuwieder Stadtteils Segendorf liegt dieses architektonische Kleinod, das zugleich eines ...

Randalierer am Wochenende im Raum Linz

Die Polizeiinspektion Linz musste sich am Wochenende (31. August bis 2. September) in St. Katharinen ...

Von drei Männern mit Messer bedroht

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu einer Bedrohung mit Körperverletzung in der Nacht von Freitag ...

Sachbeschädigungen in Waldbreitbach und Dierdorf

Im Zeitraum Donnerstag bis Freitag (30./31. August) waren Randalierer unterwegs: In Waldbreitbach wurde ...

Einbrüche im Bereich der PI Straßenhaus

In ein längere Zeit unbewohntes Haus in Neustadt/Wied wurde eingebrochen, aber offenbar nichts entwendet, ...

Werbung