Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Randalierer am Wochenende im Raum Linz

Die Polizeiinspektion Linz musste sich am Wochenende (31. August bis 2. September) in St. Katharinen mit Beschädigungen an Parkplatzmarkierung und Zebrastreifen eines Marktes, in Unkel mit störenden Freudenschüssen und im gesamten Dienstgebiet mit diversen Ruhestörungen beschäftigen.

St. Katharinen. Zum Beginn des Wochenendes nutzten ein paar Heranwachsende das schöne Wetter, um sich mit ihren PKW auf dem Parkplatz des REWE Marktes zu treffen. Dort wurden diverse Fahrmanöver durchgeführt. Hierdurch kam es neben Gummiabrieb auf der Betonoberfläche auch zum Schmelzen des frisch aufgebrachten Zebrastreifens, worüber der Inhaber des Marktes wenig erfreut war. Die Videoaufzeichnungen des Marktes wurden sichergestellt und führten schnell zu einem Ermittlungserfolg. Diesbezüglich wurde ein Ermittlungsverfahren der Polizeiinspektion Linz eingeleitet.

Unkel. Freudenschüsse Am Samstagmittag berichteten Zeugen über mehrere laute Knallgeräusche, welche sich in unmittelbarer Nähe der Golfklause / des Sportplatzes in Unkel ereignet hätten. Vor Ort konnten keine Personen mehr angetroffen werden. Weitere Befragungen anwesender Personen auf dem Sportplatz ergaben, dass eine Hochzeitsgesellschaft ihre Freude durch Luftschüsse, vermutlich mittels Schreckschusspistolen, kundtun wollte und sich anschließend in Richtung NRW entfernte. Zeugen, die Hinweise zu den Personen oder Fahrzeugen geben können werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Linz, unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de, zu wenden.



Dienstgebiet. In den Abend- / Nachtstunden des Samstages mussten die Beamten der Polizeiinspektion Linz mehrfach im Rahmen der Amtshilfe für das Ordnungsamt tätig werden und Beschwerden wegen Ruhestörungen nachgehen. So kam es in Rheinbreitbach zu drei und in Erpel und St. Katharinen zu je einer Beschwerde. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Sehr uneinsichtig verhielt sich ein Unfallverursacher in Bad Hönningen nach einem Verkehrsunfall, bei ...

Fürstenweg fasziniert Wanderlustige

„Fürstenweg“: Schon der Name klingt verheißungsvoll. Der Rundweg, den Wanderfreudige mit einem kenntnisreichen ...

Neuer Eigentümer des Rasselsteingeländes

Die Ära des Rasselsteins Neuwied endet nach 258 Jahren. Auch wenn damit eine lange Firmentradition in ...

Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied aufsuchen

Oberhalb des Neuwieder Stadtteils Segendorf liegt dieses architektonische Kleinod, das zugleich eines ...

Offenes Singen des Gesangvereins Oberbieber

Nicht ganz heimelig war es wettermäßig beim 34. Offenen Singen des Gesangvereins Oberbieber auf dem Schulhofgelände ...

Sommerfest der Linzer Schweren Artillerie in Linz

Warmes Wetter, gute Stimmung und ausreichend Essen und Trinken gab es beim traditionsreichen Sommerfest ...

Werbung