Werbung

Nachricht vom 02.09.2018    

Lesetipp: Mord im Eifelpark

Die Westerwälder Autorin Ulrike Puderbach lässt ihren neuesten Kriminalroman in der Eifel spielen. Der sympathische Kommissar Robert Kunz aus Hannover ermittelt trotzdem wieder, weil er einen Kurzurlaub mit Familie im Eifelpark absolviert. Seine Kollegin Marina Thomas bearbeitet einen Mordfall in Hannover. Die Leser müssen also keineswegs auf die bereits vertrauten Ermittler des K9 verzichten.

Titel des Kriminalromans. Foto: Leinpfad Verlag

Region. Im Prolog werden der Tatort, das zukünftige Opfer, der unbekannte Täter – als „ER“ bezeichnet – und das Tatmotiv vorgestellt: verschmähte und betrogene Liebe. Der Gedanke „Rache serviert man am besten kalt“, lässt Grausiges ahnen. Ulrike Puderbach versteht es hervorragend, Spannung zu erzeugen und zu halten. Ein durchgängiges Prinzip der Autorin sind die Kapitelüberschriften in Form von Datum und genauer Uhrzeit, dadurch werden Abfolgen und gleichzeitige Ereignisse besonders deutlich.

Die Methode ist hilfreich, denn während Robert Kunz im fremden Eifel-Revier wildert, um seinem ehemaligen Schulkameraden, dem Parkbesitzer zu helfen, gibt es in Hannover einen geheimnisvollen Unglücksfall in einer Autowerkstatt. Der Krimi switcht zwischen den beiden Tatorten hin und her. Es könnte sogar ein Zusammenhang bestehen.

Während bei dem Ehepaar Kunz der Haussegen schief hängt ob des geplatzten Kurzurlaubs, entwickelt sich die Beziehung seiner Kollegin Thomas sehr positiv. Der Gegensätze nicht genug, kommt in Hannover eine unbekannte Frau – identifizierbar als „Sie“ - mit Rachegedanken in die rätselhafte Handlung und in der Eifel verschwindet eine Parkmitarbeiterin.



Der Stiefsohn des Kommissars und dessen Freunde genießen die idyllische Eifel und freunden sich mit dem Falkner des Parks an. Doch auch der ist plötzlich verschwunden. Die Anspannung der betroffenen und ermittelnden Protagonisten überträgt sich auf den Leser. Und „Sie“ in Hannover hat ihren Rachefeldzug noch nicht beendet.

Unabhängig voneinander kommen die Kommissare in der Eifel und in Hannover einem folgenschweren Betrug auf die Spur. Die Aufklärung der Kriminalfälle naht. Danach kann man vielleicht wieder schlafen, geht aber möglicher Weise nur noch mit gemischten Gefühlen auf Fahrgeschäfte.

Erschienen ist der Kriminalroman als Taschenbuch beim Leinpfad Verlag, ISBN 978-3-945782-41-5. htv


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Historische Kutschfahrt von Flammersfeld nach Neuwied

Zur Erinnerung an den Umzug von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen von Flammersfeld nach Heddesdorf wurde am ...

Kölsche Nacht in Willroth mit Kasalla & Co.

Am Samstag (1. September) fand in Willroth am Sportplatz die nunmehr dritte „Kölsche Nacht“ statt. Veranstalter ...

Manfred Füllenbach ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Manfred Füllenbach heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied. Viele ...

Hauptversammlung der BHAG: Erfolgreich in die Energiewende

Kaum eine Branche wurde in der jüngeren Vergangenheit vom Gesetzgeber so durchgeschüttelt wie die Energiewirtschaft. ...

Seminar: „Neues aus dem Schadenrecht“

Eine äußerst gelungene Veranstaltung war das, am 28. August von der Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe ...

Unfall mit drei Verletzten auf der L 265

Am Sonntagmittag, den 2. September gegen 12.30 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach, Oberraden-Straßenhaus ...

Werbung