Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

SG Grenzbachtal mit magerer Punktausbeute

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen konnte ihren ersten Punkt am Sonntag, den 2. September im Spiel gegen den HSV Neuwied sichern. In einem laufintensiven Spiel mit wenigen Torgelegenheiten war es ein gerechtes Ergebnis.

Symbolfoto

Marienhausen. Beim Gegner aus Neuwied waren die Kombinationen etwas flüssiger, aber die Abwehr der SG Grenzbachtal hielt in der ersten Halbzeit stand und konnte die Angriffe immer wieder vor dem eigenen Strafraum abblocken, kam aber Ihrerseits auch nur bis vor den Strafraum des Gegners. Nach dem Seitenwechsel kam dann irgendwie ein Angriff durch, so dass Neuwied mit 1:0 in Führung ging. In der 87 Minute sah Daniel Kaiser, dass der Neuwieder Torwart zu weit vor dem Tor stand und erzielte mit einem sehenswerten Treffer aus 25 Metern den 1:1 Endstand. Diese Punkteteilung geht auf Grund der verteilten Spielanteile in Ordnung.

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen musste zeitgleich in Engers antreten. Nach zwei Siegen musste man leider die erste Niederlage hinnehmen, das Spiel wurde mit 2:5 verloren. Nach sieben Minuten stand es bereits 1:1, Torschütze für die SG Grenzbachtal war Waldemar Filatov. In der 23. Minute konnte Tobias Müller sogar zur zwischenzeitlichen Führung zum 1:2 Einschießen, aber bis zur Pause stand es 2:2. In der zweiten Hälfte erzielte Engers dann drei weitere Treffer zum 5:2 Endstand.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die dritte der SG Grenzbachtal/Marienhausen hatte im Vorspiel der ersten den Tabellenführer aus Weidenhahn zu Gast. Nachdem die erste Halbzeit etwas verschlafen wurde, lag man zur Pause mit 0:2 hinten. In der zweiten Halbzeit spielte die dritte der SG Grenzbachtal gut mit, in der 70. Minute fiel durch einen Elfmeter durch Martin Stahl der Anschluss zum 1:2. Man drängte weiter vehement auf den Ausgleich, aber in der 89. Minute machte Weidenhahn dann durch einen Konter zum 3:1 alles klar. Auf Grund der zweiten Halbzeit, wäre ein Unentschieden durchaus drin gewesen.

Die nächsten Spiele der SG Grenzbachtal/Marienhausen:
1. Mannschaft, Sonntag, 9. September. um 14.30 Uhr in Horressen,
2. Mannschaft Samstag, 8. September um 16 Uhr in Marienhausen gegen Siersahn II,
3. Mannschaft Sonntag, 9. September um 14.30 Uhr in Hilgert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


IHK startet Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Tiefbauarbeiten in Bendorf liegen im Zeitplan

Die Sanierung des Kanal- und Wasserleitungssystems in der Unteren Vallendarer Straße geht gut voran. ...

Sie packen ein, wir packen an: Tüten werben für Baustelle

Sie packen ein, wir packen an… für Neuwieds Zukunft: So steht es in weißer Schrift auf leuchtend orangen ...

Manfred Füllenbach ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Manfred Füllenbach heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied. Viele ...

Kölsche Nacht in Willroth mit Kasalla & Co.

Am Samstag (1. September) fand in Willroth am Sportplatz die nunmehr dritte „Kölsche Nacht“ statt. Veranstalter ...

Historische Kutschfahrt von Flammersfeld nach Neuwied

Zur Erinnerung an den Umzug von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen von Flammersfeld nach Heddesdorf wurde am ...

Werbung