Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Neuwieder Hospizverein zeigt Herz: Spendenaktion im Drogeriemarkt

Seit über 20 Jahren setzt sich der Neuwieder Hospizverein für sterbende und trauernde Menschen ein. Ziel des Vereins ist es, den Wunsch der meisten Menschen, zu Hause oder wie zu Hause zu sterben, zu unterstützen und dem Leben sterbenskranker Menschen bis zum letzten Augenblick Würde zu geben, Menschen in der letzten Phase ihres Lebens und deren Angehörige- ganz gleich welcher Herkunft und Religion- zu begleiten.

Rheinbrohl. Im Rahmen der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist der Neuwieder Hospizverein dieses Jahr Spendenpartner von dm-drogerie Markt Rheinbrohl und lädt am Freitag, 14. September zwischen 12.30 und 15.30 Uhr ein, Herz zu zeigen.

Millionen Menschen in Deutschland nehmen sich täglich Zeit, um sich innerhalb der Gesellschaft zu engagieren. Hans-Peter Knossalla, Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins, ist einer von ihnen: „Wir möchten sterbenden und trauernden Menschen zur Seite stehen und dazu beitragen, dass die Themen Sterben und Tod kein Tabu mehr sind. Um dies zu realisieren, sind wir für jede Unterstützung dankbar. Daher freuen wir uns sehr, Spendenpartner der dm-Aktion ‚Herz zeigen!’ zu sein.“



Bei der Aktion können Kunden und Interessierte im dm-drogerie Markt Rheinbrohl für den Neuwieder Hospizverein und ein weiteres lokales Engagement abstimmen. Das Ergebnis der Abstimmung entscheidet über die jeweilige Spendensumme - jedoch wird keine der beiden Organisationen leer ausgehen. „Es ist für uns eine tolle Gelegenheit unsere Arbeit zu präsentieren und in unserem Vorhaben unterstützt zu werden“, sagt Hans-Peter Knossalla. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Angeblicher Kinderansprecher im Raum Koblenz und Westerwald

Derzeit macht in den Sozialen Medien eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern ...

Jedes Kilogramm hilft

Zu einer ganz besonderen Spendenaktion zugunsten des Neuwieder Hospizvereins ruft die Mennonitische Brüdergemeinde ...

Freie Plätze an der Musikschule

An der Musikschule Neuwied sind noch einige Plätze bei verschiedenen Angeboten frei, die interessierte ...

Informationsveranstaltung der Notinsel in Rheinbreitbach

Als Ende April der Ortsgemeinderat von Rheinbreitbach auf Anregung der Initiative Rheinbreitbach 2030 ...

Neue Parkscheinautomaten in Bendorf

Seit einigen Wochen sind im Stadtgebiet Bendorf neue Parkscheinautomaten in Betrieb. Die alten Geräte ...

Lach-Yoga kann Körper, Geist und Seele aufhellen

Wer Montagmorgens gegen 11 Uhr im Marienhaus Klinikum St. Antonius fragen würde, wo man Saman Boroumand ...

Werbung