Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas

Seit der Seligsprechung der Ordensgründerin Mutter Rosa laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, zu einer Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen Wanderung entstanden.

Immer wieder wird an Orten, die im Leben Mutter Rosas eine Rolle spielten, eine kleine Einkehr gemacht und gemeinsam gesungen und gebetet. Foto: privat

Waldbreitbach. „Wir wollten damals etwas anbieten, das uns auf eine besondere Weise Mutter Rosa nahe bringt“, erklärt Schwester Jutta Maria Musker und freut sich, dass die Pilgerwanderungen mittlerweile schon eine Tradition geworden sind. Gemeinsam mit Hanne Bödding und ihrer Mitschwester Marina Buding führt sie diese Wanderungen durch.

Im Herbst führt die Wanderung (etwa zehn Kilometer) vom Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen über Glockscheid und Verscheid ins Fockenbachtal, durch Niederbreitbach, entlang der Wied bis zur Kreuzkapelle und zum Abschluss den Kreuzweg zur Mutterhauskirche. „Diese Wege ist Mutter Rosa oft gegangen“, erklärt Schwester Jutta Maria. An markanten Punkten, wie zum Beispiel der kleinen Mutter Rosa Gedenkstätte im Fockenbachtal, halten die Pilger inne und erfahren Wissenswertes rund um die selige Ordensgründerin.



Von der Kreuzkapelle besteht die Möglichkeit, mit einem Bus zur Mutterhauskirche zu fahren. Bei zu schlechter Witterung wird ein Alternativprogramm angeboten.

Pilgerwanderung „Auf den Spuren Mutter Rosas“, 22. September, 9 bis circa 15 Uhr, Treffpunkt Mühlsteinraum im Haus St. Klara (ehemalige Bildungs- und Tagungshaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen). Anmeldungen und weitere Informationen bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Telefon: 02638 81-1061.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


WTG-Schülerin übernimmt Schüler-Newsletter vom Zeitverlag

Die Wiedtal-Gymnasium-Schülerin Sophia Buslei (Jahrgangsstufe elf) wird ab September eine von zwei neuen ...

VC Neuwied spielt Turnier mit zwölf Mannschaften

VC Neuwied spielt Turnier mit zwölf MannschaftenBeim 13. Sleeping Art Cup (Veranstalter sind der SSF ...

Linzer Männergesangverein erhält Spende

„Vier Wände für ein Halleluja“, so hat der Linzer Männergesangverein (MGV) sein Projekt genannt, mit ...

Fliegerbombe wird in Neuwied gesprengt

Am Donnerstag, den 30. August wurde bei Niedrigwasser in der Nähe der Wied-Mündung eine amerikanische ...

Mühlenmuseum feiert 30-jähriges Jubiläum

Bereits seit 30 Jahren transportiert die „Heins Mühle“ als Museum handwerkliches Wissen, Geschick und ...

Familiensporttag im Windhagener Stadion

Zum diesjährigen Familien-Sportsonntag (2. September), wieder organisiert von Familie Seitz samt Helferinnen ...

Werbung