Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Citynahes und barrierefreies Wohnen in Heddesdorf

„Es ist kaum zu glauben, dass an dieser Stelle über Jahre ein baulicher Schandfleck für Unmut sorgte“, betonte CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn bei der Besichtigung des Bauprojektes der GSG Neuwied im Zeppelinhof. Mitten im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf entstehen 105 Neubauwohnungen von ein bis drei Zimmern für Singles und Familien. „Besonderen Charme hat die Innenstadtnähe bei ruhiger Wohnlage“, so Martin Hahn, der sich zusammen mit seinen Fraktionskollegen der CDU-Stadtratsfraktion auch über die großzügigen Grünanlagen freut.

Die CDU-Stadtratsfraktion Neuwied informierte sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig über den neuen modernen Wohnraum in Heddesdorf. Foto: privat

Neuwied. Beim Rundgang mit Oberbürgermeister Jan Einig erklärte dieser das Konzept der Barrierefreiheit vom rollstuhlgerechten Wohnen bis hin zu der problemlosen Erreichbarkeit der Obergeschosse durch Aufzugsanlagen. „Das Wohnprojekt wertet das Wohnviertel weiter auf und ist ein wichtiger Beitrag zur Wohnraumbeschaffung in unserer Stadt“, unterstrich Oberbürgermeister Jan Einig.
Die GSG hat für das Projekt „Zeppelinhof“ viele Kooperationspartner im Boot. So liefern die Stadtwerke Neuwied umweltfreundliche Fernwärme. SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach verriet zudem, dass der heimische Energieversorger in Zukunft auch Ladestationen für E-Mobilität am Zeppelinhof anbieten werde. Mit dem Verein „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.“ hält im Haus zwei eine neue Wohnform Einzug. Die GSG vermietet an den Verein und seine Mitglieder, die u.a. einen Gemeinschaftsraum für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung haben.



Ende Januar 2019 werden die ersten Mieter ihre neuen Wohnungen beziehen können und die weiteren Häuser sollen im Herbst nächsten Jahres bezugsfertig sein. Rund 16 Millionen Euro investiert die GSG Neuwied am Standort Zeppelinhof, wobei die Wohnbaugesellschaft von Fördermitteln für dieses Projekt profitieren konnte. „Das sind die Zukunftsprojekte, die wir gemeinsam in unserer Stadt voranbringen wollen“, freut sich Fraktionschef Martin Hahn auf den Einzug der ersten Mieter. Gleichzeitig richtete er den Dank an die GSG Neuwied, die mit großem Engagement das Bauprojekt geplant und realisiert habe. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


50 Parkplätze mehr für Umsteiger auf die Bahn

Um rund 50 Stellplätze hat die Stadt Neuwied den Parkraum des P+R-Platzes am Bahnhof erhöht. Oberbürgermeister ...

VfL-Kinderleichtathletik-Teams dreimal vorne

In der Altersklasse U8 hatte der VfL Waldbreitbach mit den „Teufelskickern“ und den „Turboflitzern“ gleich ...

Vorbereitungen zur Sprengung der Fliegerbombe im Rhein in Neuwied laufen

Die Vorbereitungen zur Sprengung einer amerikanischen Fliegerbombe, die durch das Niedrigwasser im Rhein ...

Wettbewerbsausstellung 2018 der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Eine anspruchsvolle Ausbildung mit Bravour bewältigt

„Sie haben eine anspruchsvolle Ausbildung mit Bravour bewältigt“, lobte Peter Schmitz die 32 jungen Pflegekräfte, ...

Die Region in neuem Entwicklungsprozess

Zur Weiterentwicklung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ trafen sich zum wiederholten Male ...

Werbung