Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Vorbereitungen zur Sprengung der Fliegerbombe im Rhein in Neuwied laufen

VIDEO | Die Vorbereitungen zur Sprengung einer amerikanischen Fliegerbombe, die durch das Niedrigwasser im Rhein an der Spitze des Neuwieder Schlossparks entdeckt wurde, laufen auch Hochtouren. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Die 500 Kilogramm schwere Bombe soll am Donnerstag, 6. September, zwischen 18 und 20 Uhr kontrolliert gesprengt werden.

Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied. „Wir haben eine gute gemeinschaftliche Lösung gefunden“, betonte der städtische Ordnungs-Dezernent, Bürgermeister Michael Mang. Dazu werde die Bombe so wenig wie möglich und so viel wie nötig bewegt, um sie in eine zuvor ausgegrabene Sprenggrube zu legen, erläuterte Horst Lenz vom Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz. Die Arbeiten hierzu liefen am heutigen Mittwoch, den 5. September.

Rund 600 Tonnen feuchter Sand wurden ans Ufer des Rheins angeliefert. Dies waren 35 LKW-Ladungen, die über die eigens gebaute Zufahrt kamen. Hierzu mussten auch einige kleine Bäume gefällt und Äste entfernt werden. Der Schlosspark ist bereits seit heute Abend gesperrt.

Gesperrt werden muss zwischen 18 und 20 Uhr am Donnerstag allerdings der Rhein, die rechtsrheinische Bahnlinie, ein Uferweg auf der linken Rheinseite und die Bundesstraße 42. Umleitungen für PKW und LKW werden eingerichtet. (woti)


Video von den Vorbereitungen der Sprengung







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wahlparteitag der FDP im Kreis Neuwied in Asbach

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen“, erklärte Alexander Buda, ...

Rengsdorfer U17 startet in die Bundesligasaison

Das aufregende Kribbeln hat nun endgültig eingesetzt. Es ist nach wie vor ein riesen Ding für den SV ...

Vicente Patíz gibt Konzert in Neuwied

Er steht allein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuerwerk (MDR). Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, ...

VfL-Kinderleichtathletik-Teams dreimal vorne

In der Altersklasse U8 hatte der VfL Waldbreitbach mit den „Teufelskickern“ und den „Turboflitzern“ gleich ...

50 Parkplätze mehr für Umsteiger auf die Bahn

Um rund 50 Stellplätze hat die Stadt Neuwied den Parkraum des P+R-Platzes am Bahnhof erhöht. Oberbürgermeister ...

Citynahes und barrierefreies Wohnen in Heddesdorf

„Es ist kaum zu glauben, dass an dieser Stelle über Jahre ein baulicher Schandfleck für Unmut sorgte“, ...

Werbung