Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Wahlparteitag der FDP im Kreis Neuwied in Asbach

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen“, erklärte Alexander Buda, neuer und alter Vorsitzender des Ortsverbands Asbach-Buchholz der FDP, anlässlich des Wahlparteitags letzte Woche, auf dem er bestätigt wurde. Buda ist gleichzeitig Kreisvorsitzender der Liberalen. Zum Stellvertreter wurde Josef Assenmacher und Sebastian Bade gewählt. Schriftführerin sind Inge Buda und Beisitzer Nico Harnich und Harald Buda.

Orts- und Kreisverbandsvorsitzender Alexander Buda. Foto: privat

Asbach. „Wir wollen für die Menschen in der Region etwas bewegen“, ergänzte Buda in seiner Rede. Im Mittelpunkt der Gespräche des Abends standen unter anderem auch die in Rheinland-Pfalz noch immer erhobenen Straßenausbaubeiträge. Nach Ansicht der Liberalen sind diese Beiträge, die von den Grundeigentümern und Anliegern der von Umbau, Erneuerung und Erweiterung der betroffenen Straßen zu leisten sind, ungerecht, ineffizient und schädlich.

„Ein hoher Erhebungsaufwand durch Bürokratie und Rechtsstreitigkeiten verschlingt, je nach Region, den größten Teil der erzwungenen Zahlungen. So hat die Hansestadt Hamburg bereits 2016 die Straßenausbaubeiträge wegen des andauernden Missverhältnisses zwischen Aufkommen und Erhebungskosten ganz abgeschafft“, äußerte sich Alexander Buda zu dem Thema. Ebenso würden in Baden-Württemberg, Bayern und Berlin die Grundeigentümer nicht mehr durch einmalige oder wiederkehrende Beiträge belastet.

Rheinland-Pfalz, das die meisten der Städte und Kreise mit der höchsten Verschuldung beheimate, sei leider nicht dabei. Man nehme in Kauf, dass in Einzelfällen Beiträge in fünfstelliger Höhe von jungen Familien, Rentnern oder Alleinstehenden zu leisten seien, die letztlich nur für die Verfügbarkeit einer ordentlichen Straße für Andere zahlen müssten.



Hier sei das Land gefordert, so die Liberalen und verweisen auf die Berechnung sachkundiger Kreise, die eine Gesamtsumme von 50 Millionen pro Jahr als entsprechende Sonderzuweisung des Landes an die Kommunen als ausreichend ansehen. „Dieser Betrag liegt auch weit über der Gesamtsumme aller im Land erhobenen Ausbaubeiträge und ermögliche damit den Kommunen, auch viele zurückgestellte, aber notwendige Maßnahmen in Angriff zu nehmen“, so Buda, der das Thema auf die kommunalpolitische Agenda setzen will.

An der Straßenerneuerung und -verbesserung seien alle gesellschaftlichen Gruppen zu beteiligen, die auch das Recht zu Benutzung dieser haben, meint die FDP.

Diese Themen standen nicht nur im Mittelpunkt des Ortparteitags, sondern diese will sich die FDP auch anlässlich der Kommunalwahl 2019 auf die Fahnen schreiben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer U17 startet in die Bundesligasaison

Das aufregende Kribbeln hat nun endgültig eingesetzt. Es ist nach wie vor ein riesen Ding für den SV ...

Vicente Patíz gibt Konzert in Neuwied

Er steht allein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuerwerk (MDR). Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, ...

Bouleturnier Raiffeisen-Cup punktete mit Spielfreude

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt 18 Mannschaften zum 12. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage ...

Vorbereitungen zur Sprengung der Fliegerbombe im Rhein in Neuwied laufen

Die Vorbereitungen zur Sprengung einer amerikanischen Fliegerbombe, die durch das Niedrigwasser im Rhein ...

VfL-Kinderleichtathletik-Teams dreimal vorne

In der Altersklasse U8 hatte der VfL Waldbreitbach mit den „Teufelskickern“ und den „Turboflitzern“ gleich ...

50 Parkplätze mehr für Umsteiger auf die Bahn

Um rund 50 Stellplätze hat die Stadt Neuwied den Parkraum des P+R-Platzes am Bahnhof erhöht. Oberbürgermeister ...

Werbung