Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

Feldkirchener Boulespieler mit gelungenem Saisonabschluss

Bei bestem Boulewetter konnten „Mini“ Kutscher (Boule-Abteilungsleiter des TV Feldkirchen) und Reiner Christ (Ligabeauftragter) am ersten Samstag im September alle Mannschaften der Bezirksliga Nord im Petanque-Verband Rheinland-Pfalz zu den letzten beiden Spieltagen der Saison 2018 in Neuwied begrüßen. Auch wenn der Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Nord mit den Nebenboulern aus Koblenz bereits vorher feststand, gab es trotzdem auf den gut präparierten Spielbahnen an der Schillerstraße abwechslungsreiche und spannende Begegnungen.

Saisonabschluss. V.l.n.r.: Reiner Christ, Günter „Mini“ Kutscher, Maria Wagler, Rolf Straschewski, Yvon Gauny, Rosi Preißler, Dieter Kutzner, Helmut Wagler (Es fehlten: Bernd Möller, Wolfgang Nickenig, Steven Ringel). Foto: privat

Neuwied-Feldkirchen. Das Team des gastgebenden TV Feldkirchen hatte hierbei noch die Chance, den zweiten Tabellenplatz zu erreichen. Den Grundstein hierfür legte man im ersten Spiel des Tages gegen die Ahrtalbouler, gegen die es zuletzt zwei deutliche Niederlagen gegeben hatte. Reiner Christ hatte offensichtlich bei der Aufstellung der beiden Tripletten (= Dreier-Mannschaft) und den drei Doubletten (= Zweier-Mannschaft) ein glückliches Händchen, denn man ließ den Gästen von der Ahr nicht den Hauch einer Chance. „Aus meiner Sicht war die tolle Leistung unserer beiden „Mädels“, Rosi Preißler und Maria Wagler, „Knackpunkt“ für den weiteren Verlauf des Spieles.“, war sich Christ sicher. An der Seite von Dieter Kutzner erreichten sie in ihrem Triplette völlig überraschend einen 13:2 Sieg, der letztlich den Grundstein für einen deutlichen 5:0 Sieg legte.

Somit ging es im anschließenden Spiel gegen den BC Trier um die Vize-Meisterschaft der Bezirksliga.
Hierbei stand es nach den Tripletten zu Beginn 1:1, entsprechend hoch war die Spannung vor den abschließenden drei Doubletten. Hier hatten die Gastgeber mit zwei Siegen und einer Niederlage letztlich die Nase vorn und freuten sich über einen 3:2 Sieg, der gleichzeitig Platz 2 in der Abschlusstabelle der Saison 2018 bedeutete.



„Dieser tolle Saisonabschluss ist umso höher zu bewerten, als wir den kurzfristigen Ausfall von drei Spielern kompensieren mussten. Besonders haben wir uns alle über das gelungene Liga-Debut von „Mini“ Kutscher gefreut, der zweimal eingesetzt wurde und beide Male als Sieger von der Bahn gehen konnte.“, so Reiner Christ.

„Die Basis für unser erfolgreiches Abschneiden haben wir über die gesamte Saison hinweg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelegt und uns abschließend für unseren immensen Traingsfleiß belohnt.“, ergänzte Christ.

Erfolgreichster Punktesammler der Saison war, wie in den Vorjahren, Reiner Christ mit 14 Siegen, bei 6 Niederlagen. Rolf Straschewski (12:4) und Yvon Gauny (10:5) erwiesen sich ebenfalls als besonders treffsichere „Schweinchenjäger“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neuwied atmet auf - Bombe erfolgreich gesprengt

Der Fund einer 500 Kilogramm schweren Fliegerbombe hatte die Deichstadt in den letzten Tagen in Atem ...

Torneyer Spielfest mausert sich zum Stadtteilfest

Bereits zum vierten Mal wurde im Neuwieder Stadtteil Torney ein Spielfest unter der Mitwirkung vieler ...

Krönungen bei der Irlicher Schützenbruderschaft

Bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag den 2. September, versammelten sich die Schützen der St. Georg ...

Der richtige Schritt zur richtigen Zeit

„Der Umzug war der richtige Schritt zur richtigen Zeit“, so Schwester Marianne Meyer Ende August anlässlich ...

Kölsche Weihnachtstön mit Jecke Püngel wieder in Buchholz

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 wird der Troisdorfer Mundartchor „Jecke Püngel“ e. V. auch ...

Strahlende Gewinner des „RW-Quiz“ erhielten Preise

Beim „RW-Quiz“ der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach anlässlich der Verbandsgemeindetage 2018 ...

Werbung