Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Die „Deichstadtvolleys“ für die neue Saison gut aufgestellt

Erstaunlich viel Interessierte, Fans und Sponsoren hatten den Weg in den Seminarraums der Volks- und Raiffeisenbank in Neuwied zur Pressekonferenz gefunden. Wohl der lebende Beweis für die Wertigkeit und das hohe Ansehen des VCN 77 in Neuwied. Monika Sauer, die Präsidentin des Sportbundes Rheinland-Pfalz, war ebenfalls anwesend.

Fotos: wear

Neuwied. Stilgerecht in einem Heimtrikot der Deichstadtvolleys begrüßte Andreas Harner, der Vorstandssprecher der VR Bank Neuwied-Linz, die vielen Gäste. Als Vertreter einer der Hauptsponsoren, outete er sich als Fan und erläuterte anschließend die Gründe für das Engagement der VR-Bank. Das Gesamtkonzept des Vereins, in Verbindung mit einer soliden Vorstandspolitik, sowie die sportliche Entwicklung der Deichstadtvolleys, als Aushängeschild der Stadt Neuwied und der Region im nördlichen Rheinland-Pfalz, hätten überzeugt. Zudem würde in dem Verein eine sehr persönliche, fast familiäre Stimmung herrschen, die sich sehr positiv für alle Beteiligten auswirkt. Die wichtigste Aussage von Andreas Harner wurde mit viel Beifall honoriert, nämlich, dass die VR-Bank sich weiterhin als Sponsor dem VCN 77 verpflichtet fühlt.

Am Kopftisch bei der Pressekonferenz hatten folgende Personen Platz genommen, um den Gästen, sowie den Reportern, zu Fragen Rede und Antwort zu stehen. Es waren dies die Spielerinnen Maike Henning und Sarah Funk, sowie der Sportdirektor Rolf Müller, der Trainer Bernd Werscheck, sowie der Hallensprecher Marco „Chico“ Cicoria, der die Moderation übernahm. Allen Beteiligten im Raum stand die Vorfreude auf die kommende Saison ins Gesicht geschrieben.

Sportdirektor Rolf Müller: „Der 6. Platz in der vorigen Saison war gut bis sehr gut. In dieser Saison ist die 2. Bundesliga auf 13 Teams aufgestockt worden, das heißt, es sind auch unbekannte Teams dabei, deren Spielstärke noch nicht richtig eingeschätzt werden kann. Für ganz oben wird es noch nicht reichen, daher ist unsere Zielsetzung „Best oft he Rest“ zu sein. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga kann erst in ein bis zwei Jahren ins Auge gefasst werden.“ Rolf Müller wies auch auf die berufliche Situation vieler Spielerinnen hin, die neben drei Trainingseinheiten wöchentlich, sich größtenteils in Ausbildung, Praktikum, Referendariat und Studium befinden würden. Das sei eine erhebliche Belastung, die aber durch die Freude an ihrem Sport ausgeglichen werde.

Trainer Bernd Werscheck begrüßte zunächst die beiden aktiven Spielerinnen Maike Henning und Sarah Funk, die den aktuellen Kader seiner Meinung nach positiv verstärken werden. Anschließend stellte Bernd Werscheck das restliche Team vor und begrüßte einige der Aktiven, die anwesend waren. Insgesamt hat der Kader zwölf aktive Spielerinnen, so sieht er das Team für die kommende Saison gut aufgestellt. Die weiten Fahrten in der 2. Bundesliga Süd sei schon ein Problem, von Sonthofen im äußersten Süden bis nach Dresden und Grimma im Osten, muss man reisen. Manche Fahrt dauert zwischen sechs und acht Stunden. Werscheck: „Vom Potential her können wir uns mit allen Teams in der 2. Bundesliga messen, manchmal fehlen nur Kleinigkeiten, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. An einem guten Tag können wir jeden besiegen. Die Abgänge im Team konnten mit den Neuzugängen kompensiert werden.“ Sehr zufrieden, und dankbar, zeigte sich Bernd Werscheck über die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Co-Trainer Ralf Monschauer und dem Mental-Trainer Achim Wiedemann.



Maike Henning und Sarah Funk erklärten unisono, dass sie die familiäre Atmosphäre im Verein und bei den Heimspielen sehr schätzen würden, wobei die Unterstützung der Fans, selbst bei Rückständen im Spiel, sensationell wäre. Sie würden auch sportliche Perspektiven in der kommenden Spielzeit sehen, das Gesamtkonstrukt zusammen sei für sie eine große Motivation.

Zuletzt kam Uwe Lederer, der Mann für das Sponsoring, zu Wort. „Chico“ kündigte Uwe Lederer als den „Weltmeister des Sponsorings“ an. Ohne seinen Einsatz für die finanzielle Unterstützung durch Werbepartner könnte der VCN 77 kaum bestehen.

Uwe Lederer lobte die Bereitschaft von vielen Firmen und Institutionen, aber auch von Privatpersonen, die den VCN 77 wirtschaftlich zur Seite stehen. Das Engagement geht über die Stadt Neuwied hinaus, mit jedem Euro sei die Zukunft des Vereins gesichert. Voller Stolz präsentierte Uwe Lederer zum Schluss der Pressekonferenz die neuen Heim- und Auswärtstrikots der Deichstadtvolleys. (wear)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf Steinstraße zwischen Oberhonnefeld und Urbach

Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Freitagnachmittag auf die Steinstraße gerufen. Dort waren ...

Viele Geldgeber ermöglichen Zirkusprojekt der Maximilian-Kolbe-Schule.

Die Crowdfundingaktion „Viele schaffen mehr!“ der VR-Bank Neuwied-Linz sorgte dafür, dass das große Zirkusprojekt ...

Sieger im Landesentscheid 2018 stehen fest

Der Landesentscheid 2018 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Insgesamt 141 Dörfer ...

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Oberdreis

Am Sonntag, den 9. September hat die Bevölkerung die Möglichkeit ihre Feuerwehr in Oberdreis in der Wilhelmstraße ...

Krönungen bei der Irlicher Schützenbruderschaft

Bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag den 2. September, versammelten sich die Schützen der St. Georg ...

Torneyer Spielfest mausert sich zum Stadtteilfest

Bereits zum vierten Mal wurde im Neuwieder Stadtteil Torney ein Spielfest unter der Mitwirkung vieler ...

Werbung