Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

170 Chöre beim Landes-Chorfest 2019 in Mainz

Zum 70. Geburtstag des Landeschorverbandes Rheinland-Pfalz soll es im kommenden Jahr ein Chorfest in Mainz geben. Die Anmeldezahlen mit 170 Chören aus dem ganzen Land überraschte das Organisationsteam, jetzt werden weitere Auftrittsorte in der Landeshauptstadt gesucht.

Von links, stehend: Werner Mattern, Verbandsmanager des Chorverbandes der Pfalz; Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Sitzend: Oliver Valentin, Stadt Mainz, Koordinierung Stadtfeste und öffentliche Veranstaltungen; Christel Bieger, Vizepräsidentin des Chorverbandes Rheinland-Pfalz; Michelle Aßmann, Stadt Mainz, Projektleitung Bildende Kunst, Rathausgalerie und Kulturentwicklung. Foto: Chorverband

Region. Am 31. August wurde die Anmeldemöglichkeit zum Landes-Chorfest 2019 „Rheinland-Pfalz singt!“ geschlossen. Mit 168 Anmeldungen und exakt 170 Chören wurden die Erwartungen der Verantwortlichen mehr als übertroffen.

„Wir dachten noch zu Anfang des Jahres, dass wir mit ungefähr 50 Chören zu rechnen hätten, später erhöhten wir dann auf 80“, sagt die Leiterin des Orga-Teams, Vizepräsidentin des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Christel Bieger aus Ingelheim. „Aber dann wurden die Anmeldungen von Woche zu Woche mehr. Schlussendlich hielten wir schon seit einiger Zeit nach weiteren Auftrittsmöglichkeiten zwischen Christuskirche und Ignazgässchen Ausschau.“

Die Zahl der Anmeldungen bedeutet aufgeschlüsselt: 109 gemischte Chöre, je 25 Männer- und Frauenchöre, neun Kinder-/Jugendchöre gemischt sowie zwei Mädchenchöre. Aus gemeldeten Chören bilden sich 21 Chorgemeinschaften. Die Chöre kommen aus allen Chorverbänden in Rheinland-Pfalz oder sind aktuell keinem Verband angeschlossen.

„Wir sind sehr darum bemüht, allen Chören eine Auftrittsplattform, mit genügend Zeit zur Präsentation zu bieten“, erklärt Bieger weiter. „Aus diesem Grund suchten wir schon seit einigen Wochen nach weiteren Locations. Denn eine halbe Stunde Zeit soll es für jeden Chor schon sein - das ist unser Ziel. Die jüngste Orga-Besprechung mit den Verantwortlichen der Stadt Mainz, Oliver Valentin und Michelle Aßmann, eröffnete uns weitere Möglichkeiten, die wir natürlich gerne und dankbar annehmen."



Hochgerechnet, wenn alle gemeldeten Chöre teilnehmen, werden am 31. August 2019 mehr als 5.000 Sängerinnen und Sänger jedes Alters die Mainzer Altstadt und die nähere Umgebung bevölkern. Geplant ist nach aktuellem Stand, um 11:30 Uhr zu beginnen und die Chöre an acht Open-Air-Bühnenplätzen sowie in zwei Kirchen und dem Frankfurter Hof auftreten zu lassen. Ein Abendkonzert in der Christuskirche soll das Chorfest beschließen. „Wir haben viele spannende Ideen, die will ich aber jetzt noch nicht verraten“, schmunzelt Christel Bieger.

Die Anmeldeliste wurde am 31. August geschlossen. In den nächsten Tagen werden alle gemeldeten Chöre nochmals zum jeweils aktuellen Stand der Planungen informiert. Seit einigen Wochen konnten sich Chöre nicht mehr fest anmelden, sondern wurden nur noch registriert. „Einen Teil dieser Chöre werden wir wahrscheinlich vorerst auf eine Warteliste setzen müssen. Sowie aber die weiteren Standorte feststehen, wollen wir den Chören schnellstmöglich die endgültige Zusage geben.“

Das Landes-Chorfest 2019 „Rheinland-Pfalz singt!“ ist eine Veranstaltung des Chorverbandes Rheinland-Pfalz zu dessen siebzigstem Geburtstag, in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz. So gesehen, wird das Landes-Chorfest auch eine Riesen-Geburtstagsparty des Chorverbandes Rheinland-Pfalz sein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Marie Böckmann Dritte bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

In Herxheim, im südlichsten Teil der Pfalz, trafen sich die besten Mehrkämpfer, Hochspringer, Kugelstoßer ...

Gemischtes im Neuwieder Polizeibericht

Im Zeitraum 7. bis 9. September stellte die Polizei zweimal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort fest, ...

1.000 Unterschriften gegen den Gestank in Neuwied

„Wir haben uns das eigene Ziel von 1.000 Unterschriften innerhalb von vier Wochen gesetzt und können ...

Verdi: Kita-Zukunftsgesetz in Rheinland-Pfalz unzureichend

Die versprochene Qualitätsverbesserung ist nicht erkennbar. Das bemängelt die Gewerkschaft Verdi mit ...

Buchtipp: „Henry rettet den Regenwald“ von Benni Over

Benni Over, der junge Mann im Rollstuhl, der an Muskeldystrophie Duchenne erkrankt ist und nur noch seine ...

Neuwieder Schützen in München ganz vorn

Die erfolgverwöhnten Rheinischen Schützen haben ihre Trophäensammlung noch einmal erweitert: Bei den ...

Werbung