Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

7:3 gegen Heerentals: EHC gewinnt ersten Test

Der erste Eindruck, den Daniel Benske nach den beiden Trainingseinheiten in Duisburg am Dienstag und Mittwoch hatte, täuschte nicht. „Die Jungs wirken fit", hatte der Trainer des EHC „Die Bären" 2016 festgestellt. Eine Einschätzung, die sich am Freitagabend im belgischen Mechelen beim ersten Testspiel gegen den YHC Heerentals bestätigte.

Neuwied. Die Neuwieder, bei denen Frederic Hellmann, Alexander Richter, Robin Schütz und Niklas Solder fehlten, setzten sich mit 7:3 durch gegen eine Mannschaft, die gutes Regionalliga-Format besitzt. „Das Spiel hat unsere Jungs sehr gefordert. Es war ein richtiger erster Härtetest, den wir bestanden haben. Wir konnten das Tempo 60 Minuten lang hochhalten, sind als homogene Einheit aufgetreten", analysierte EHC-Manager Carsten Billigmann nach 60 intensiven Minuten.

„Ich bin heute so häufig gecheckt worden wie in der kompletten vergangenen Saison zusammen", beschrieb Michael Jamieson. Der US-Stürmer hat seinen Torriecher nach der Sommerpause auf Anhieb wieder bewiesen, traf genauso wie der aus Ratingen gekommene Verteidiger Dennis Appelhans zweimal. Im ersten Drittel gingen die Belgier zweimal in Führung, die Appelhans und Deion Müller egalisierten. „Ab der 30. Minute ging Heerentals etwas die Luft aus", sagte Billigmann. Die Folge: Die Bären setzten sich durch Tore von Rückkehrer Max Wasser, Daniel Pering und Jamieson mit 5:2 auf. Die Gastgeber verkürzten noch einmal, aber Appelhans und Jamieson schraubten anschließend das Ergebnis in die Höhe. „Dafür", so Billigmann, „dass wir vor dem Spiel erst zweimal auf dem Eis standen, sah das schon richtig aus." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Künstlergruppe „Farbenkraft“ zeigt Ausstellung „Farbmomente“

Die Ausstellungen der Gruppe „Farbenkraft“ unter der Leitung der Künstlerin Karin Luithlen, die jedes ...

Bad Kreuznach war eine Reise wert

Der Jahresausflug des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl führte in diesem Jahr nach Bad Kreuznach. ...

Verkehrsdelikte im Bereich der PI Straßenhaus

Ein Unfallflüchtiger, der in Asbach mit einem LKW einen PKW touchierte, wird gesucht. Eine alkoholisierte ...

Wettbewerbs-Ausstellung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Alle zwei Jahre veranstaltet die Galerie im Uhrturm Dierdorf in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neuwied ...

Erweiterung des Touristik-Verband Wiedtal beschlossen

Die Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. fand im Gasthof Nassens Mühle in Waldbreitbach ...

Maria Sehrig – Bendorferin spielt eigene Werke

Maria Sehrig ist mit ihrer Familie im Haus „Zur Neuen Brauerei“ aufgewachsen. Ach dem 2. Weltkrieg lag ...

Werbung