Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

Bad Kreuznach war eine Reise wert

Der Jahresausflug des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl führte in diesem Jahr nach Bad Kreuznach. Vorsitzender Hans Werner Kaiser konnte sich bei seiner Begrüßung erneut über einen vollbesetzten Bus freuen. Die Reisegruppe aus Bad Hönningen und Rheinbrohl machte sich am Morgen auf den Weg nach Bad Kreuznach.

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl in Bad Kreuznach. Fotos: privat

Bad Hönningen. Nach einer kurzen Pause erfuhren die Teilnehmer der VdK-Fahrt durch den Stadtführer, Herrn Langer, etliches zur Geschichte der Kurstadt. Cruciniacum – so nannten wahrscheinlich die Römer die keltische Siedlung, die sie vorfanden, als sie seit Cäsars Zeiten die Naheregion eroberten. Das keltische Dorf wurde wohl 300 Jahre vor Christi am Naheufer gegründet. Ab 1817 stieg die Stadt dank der Badekuren mit Salz-quellen zu einem internationalen Kurort auf. Mit dem Bau des ersten Kurhauses im Jahre 1846 und des Kurviertels fanden auch zahlreiche gekrönte Häupter den Weg nach Bad Kreuznach.

Nach dieser Einführung ging es mit der Touristenbahn „Blauer Klaus“ entlang vieler Sehenswürdigkeiten durch Bad Kreuznach, wobei Stadtführer Langer die entsprechenden Informationen dazu beisteuerte. Durch das Salinental – bis heute Denkmäler der Salzgewinnung – ging es durch die Alt- und Neustadt und über die alte Nahebrücke mit den Wahrzeichen der Stadt, den Brückenhäusern. Nach dem Mittagessen im Restaurant Wolpertinger hatte noch jeder reichlich Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bei strahlendem Sonnenschein ging manch einer im Kurpark spazieren, anderen nutzen die Zeit für einen Bummel durch die Fußgängerzone mit den zahlreichen Geschäften oder ließen sich in einem der Eiscafes nieder. Zum Abschluss des Aufenthaltes in Bad Kreuznach stand die Einkehr in das traditionsreiche Cafe Wahl mit seinen leckeren Kuchenspezialitäten.



Mit vielen neuen Eindrücken verließ die VdK-Reisegruppe aus Bad Hönningen und Rheinbrohl am späten Nachmittag die Kurstadt Bad Kreuznach. Alle Reiseteilnehmer waren sich darin einig, dass dies neben dem schönen Wetter ein vom Vorsitzenden Hans Werner Kaiser bestens organisierter Ausflug war. „Das Interesse der Mitglieder an einem solchen Ausflug ist ungebrochen vorhanden und wird den Vorstand dazu veranlassen, auch im kommenden Jahr erneut einen Tagesausflug anzubieten“, so der Vorsitzende zum Abschluss, wobei er noch auf einige anstehende Termine des Ortsverbandes hinwies. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte im Bereich der PI Straßenhaus

Ein Unfallflüchtiger, der in Asbach mit einem LKW einen PKW touchierte, wird gesucht. Eine alkoholisierte ...

Wäller Tour Bärenkopp bleibt Qualitätsweg

Der Deutsche Wanderverband DWV hat auf der Wandermesse Tour-Natur in Düsseldorf zahlreiche Wanderwege ...

Trubel auf der Kirmes „Jahrsfelder Markt“

Als Begleiterscheinungen des Jahrsfelder Markts registrierte die Polizeiinspektion Straßenhaus einen ...

Künstlergruppe „Farbenkraft“ zeigt Ausstellung „Farbmomente“

Die Ausstellungen der Gruppe „Farbenkraft“ unter der Leitung der Künstlerin Karin Luithlen, die jedes ...

7:3 gegen Heerentals: EHC gewinnt ersten Test

Der erste Eindruck, den Daniel Benske nach den beiden Trainingseinheiten in Duisburg am Dienstag und ...

Wettbewerbs-Ausstellung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf

Alle zwei Jahre veranstaltet die Galerie im Uhrturm Dierdorf in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neuwied ...

Werbung