Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

Wäller Tour Bärenkopp bleibt Qualitätsweg

Der Deutsche Wanderverband DWV hat auf der Wandermesse Tour-Natur in Düsseldorf zahlreiche Wanderwege als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Die Wäller Tour Bärenkopp im Wiedtal erhielt das Prädikat in der Kategorie „traumtour“ bereits zum zweiten Mal nach der Eröffnung im Jahr 2015. Alle drei Jahre werden die Wege nach 9 Kernkriterien und 23 Wahlkriterien analysiert, zu denen Wegeführung, Markierung, Landschaft, regionale Sehenswürdigkeiten und Gasthäuser zählen.

Weißes Kreuz an der Bärenkopp-Tour. Fotos: Andreas Pacek & Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Die Urkunde nahm Florian Fark von Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz und DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß entgegen. Aus dem Westerwald wurden außerdem der Fernwanderweg Westerwald-Steig und die Greifenstein-Schleife nachzertifiziert. Neu ausgezeichnet wurde die erst kürzlich eröffnete Wäller Tour Hohe Hahnscheid bei Rennerod.

Die 11,6 Kilometer lange „Wäller Tour Bärenkopp“ führt von Waldbreitbach auf die Höhen des Westerwaldes bei Verscheid. Vom „Bärenkopp“ mit Gipfelkreuz in 304 Metern Höhe hat man eine fantastische Aussicht in das idyllische Tal. Für Pausen unterwegs gibt es fünf Gastronomiebetriebe direkt am Weg, in denen auch übernachtet werden kann. Vier davon tragen wiederum das Siegel als geprüfte Qualitätsgastgeber vom Deutschen Wanderverband. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Neuwied verbietet Wildtiere auf der Kirmeswiese

Der Stadtrat von Neuwied hat eine bedeutende Entscheidung für den Tierschutz getroffen. Ab sofort sind ...

Sicher durch die Motorradsaison: Tipps vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese ...

Werkzeugdiebstahl in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, bei dem hochwertige Werkzeuge aus einem geparkten ...

Weitere Artikel


Trubel auf der Kirmes „Jahrsfelder Markt“

Als Begleiterscheinungen des Jahrsfelder Markts registrierte die Polizeiinspektion Straßenhaus einen ...

Wiedtaler Wandertag rund um Roßbach

Sonne und gut 20 Grad waren perfekte Bedingungen am Wiedtaler Wandertag rund um Roßbach / Wied. Bei zwei ...

Jazzfestival Neuwied an einem neuen Spielort

Das Jazzfestival Neuwied findet vom 28. bis 30. September zum 41. Mal statt. Nach 40 Jahren an einem ...

Verkehrsdelikte im Bereich der PI Straßenhaus

Ein Unfallflüchtiger, der in Asbach mit einem LKW einen PKW touchierte, wird gesucht. Eine alkoholisierte ...

Bad Kreuznach war eine Reise wert

Der Jahresausflug des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl führte in diesem Jahr nach Bad Kreuznach. ...

Künstlergruppe „Farbenkraft“ zeigt Ausstellung „Farbmomente“

Die Ausstellungen der Gruppe „Farbenkraft“ unter der Leitung der Künstlerin Karin Luithlen, die jedes ...

Werbung