Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

School’s Out-Video-Challenge geht in die nächste Runde

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ruft die Sparkasse Neuwied zum zweiten Mal zur School’s Out-Video-Challenge auf. Mitmachen können alle Abschlussjahrgänge der weiterführenden Schulen im Kreis Neuwied, indem sie ein kurzes Video von drei bis fünf Minuten zum Thema „Geld regiert die Welt! Oder?!“ drehen.

Die Sparkasse Neuwied fordert die Abschlussklassen bereits zum zweiten Mal
zur School's Out-Video-Challenge auf. Zu gewinnen gibt's tolle Geldpreise
für die Abschlussfeier. Foto: Sparkasse Neuwied

Neuwied. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt; ob ernsthaft oder lustig, musikalisch oder schauspielerisch umgesetzt – alles ist möglich.

Mitmachen lohnt sich! Auf die Sieger der Challenge wartet ein Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro sowie eine Fotobox für die Abschlussfeier. Auch die Zweit- und Drittplatzierten können sich über 500 bzw. 300 Euro freuen. Zusätzlich erhält jede teilnehmende Schule 100 Euro für ihre Abschlussfeier. Bewertet werden die Videos von einer Jury sowie durch die Abstimmung der Zuschauer auf Facebook und YouTube.

Interessierte Schüler können sich ab sofort bis zum 30. November 2018 anmelden unter www.sparkasse-neuwied.de/schoolsoutchallenge. Die Videos können dann bis zum 31. Januar 2019 eingereicht werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Bürgerliste Ich tu´s: "Zuschüsse für Vereine gerechter verteilen"

Es gibt Institutionen, bei denen im Stadtrat unabhängig vom Schuldenstand der Stadt reflexartig die Hände ...

Führung erläutert „Meistermann-Fenster“ der Feldkirche

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

AWO Bad Hönningen-Rheinbrohl unterstützt Kita St. Suitbertus

Bei ihrem Besuch der katholischen Kindertagesstätte „St. Suitbertus" überreichten Vertreter des AWO-Ortsvereins ...

Deichstadtvolleys starten mit viel Power in die neue Saison

Das neue Team, das Trainerduo und die sportliche Leitung des Volleyball- Zweitligisten VC Neuwied 77 ...

Selbsthilfegruppentag: „Einer für Alle, Alle für Einen“

Unter der Schirmherrschaft von Landrat Achim Hallerbach veranstaltet die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle ...

Siegerehrung für Linkenbach, Dattenberg und Oberraden in Bad Ems

Große Siegerehrung der Teilnehmergemeinden des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Gebietsentscheid ...

Werbung