Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

Fürs Raiffeisen-Musical kommen Abba und Verdi zusammen

Er hat Schlager und Entspannungsmusik komponiert, hat TV-Spots vertont, in seinem Tonstudio für viele Musiker CDs produziert und Musik für große Orchester arrangiert. Nun stellte Thomas Guthoff in seiner Wahlheimat, dem Westerwald, in dem er seit 15 Jahren auf einem umgebauten Bauernhof lebt und arbeitet für Sängern und Musiker aus der Region ein eigenes Musical zusammen.

Thomas Guthoff hält beim Raiffeisen-Musical die musikalischen Fäden zusammen. Er hat das Stück arrangiert und dirigiert auch. Foto: Raiffeisenbank Neustadt

Neustadt / Windhagen. Seit einigen Monaten dreht sich für den 57-Jährigen eigentlich alles um das Raiffeisen-Musical „Niemals allein“. Die Premiere am 19. Oktober rückt immer näher – und damit steigt auch die Anspannung. „Wir sind aber auf einem guten Weg“, lobt er die bisherige Probenarbeit mit dem Orchester Rahms, dem Projektchor des Gesangvereins Thalhausen und den vielen anderen Akteuren.

Was da Ende Oktober im Forum Windhagen über gleich zwei Bühnen geht, das entstammt der kreativen Feder von Thomas Guthoff, während Jürgen Nimptsch für den Text verantwortlich zeichnet. Doch wie kommt man daran, für das aktuelle Raiffeisen-Jahr ein Musical zu komponieren und zu arrangieren? „Das war wie so oft reiner Zufall“, berichtet der studierte Pianist und Kirchenmusiker. Alles begann, als er vor einigen Jahren von Raiffeisenbank-Vorstand Martin Leis in eine Jury für einen Musikwettbewerb berufen wurde. Die Zusammenarbeit gestaltete sich so erfreulich, dass Leis aus Guthoff zukam, als in der Raiffeisenbank die Idee zu einem speziellen Musical Gestalt annahm.

Danach ging eigentlich alles ganz schnell und nahm dann zunehmend Fahrt auf. Thomas Guthoff holte seinen Freund Jürgen Nimptsch, den früheren Bonner Oberbürgermeister, ins Boot – und schon begann das Abenteuer Raiffeisen-Musical. Nimptsch und Guthoff verbindet eine enge Freundschaft, seitdem sich beide in der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg in Köln kennenlernten Dort waren sie kreativ für das alljährliche „Divertissementchen“ tätig.



„Das Komponieren und Arrangieren war immer ein Standbein meiner professionellen Arbeit“, erzählt Thomas Guthoff. Für die Produktion rund um den Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat sich der Neustädter bekannter Titel bedient. Da tauchen Titel von Abba bis zu Verdi auf und bilden ein erstaunliches neues Ganzes. Dem musikalischen Leiter des Musicals gelingt es dabei, einen interessanten Bogen zu spannen, der die erzählten Parallelgeschichten auf den beiden Bühnen unterstützt und trägt.

Während Chor und Orchester über viele Wochen hinweg getrennt voneinander geprobt hatten, fand kürzlich das erste große „Aufeinandertreffen“ statt, auf das alle Beteiligten so gespannt waren. „Das war schon ein besonderer Moment für uns alle“, berichtet Thomas Guthoff. „Es hat erstaunlich gut funktioniert. Aber vor uns liegt noch ein Stück Arbeit, damit am 19. Oktober auch wirklich alles sitzt.“

Karten für die Aufführungen am 19. Oktober (19 Uhr), 20. Oktober (19 Uhr) und 21. Oktober (15 Uhr) sind zu jeweils 25 Euro in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Neustadt und online unter www.raiba-neustadt.de/musical zu erwerben.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


„Leben – Liebe – Krieg“ im Schloss Sayn

Das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren nimmt das taw - theater am werk zum Anlass für eine künstlerische ...

Rabenhorst richtet drei neue Annahmestellen für Äpfel ein

Erfreut zeigt sich Landrat Achim Hallerbach über das Engagement der Firma Rabenhorst, die mit drei neuen ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz: Tuning der Arbeitskraft?

Die fünfte Neuwieder Gesundheitskonferenz zum Themenkomplex Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz ...

FDP Kreisverband: "Little Britain muss bleiben!"

„Keine Regel kann den menschlichen Verstand ausschalten“, äußert sich Waldemar Bondza, Amtsverbandsvorsitzender ...

Spanische Nacht im Weinhaus Adams

Vor ausverkauftem Haus fand die diesjährige "Spanische Nacht" im Weinhaus Adams statt. Klaus Mäurer - ...

Ehrung stand im Mittelpunkt des Linzer AWO-Sommerfests

Wenn jemand nach 17 Jahren ehrenamtlicher Führungsarbeit die Regie in jüngere Hände übergibt, dann steckt ...

Werbung