Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

Kinder übernehmen am 21. September das Zepter

Der Kinderschutzbund und seine Unterstützer wollen mit einer Veranstaltung am Freitag, 21. September, Bürger für die Anliegen von Jungen und Mädchen sensibilisieren.
In der Neuwieder Fußgängerzone wird an diesem Tag wieder ausgiebig der Welt-Kindertag gefeiert. Der Tag steht unter dem diesjährigen Wahlspruch „Freiraum für Kinder“, der sich auf Paragraf 32 der UN-Kinderrechtskonvention bezieht. Der macht deutlich, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf Freizeit, Spielen und Erholung haben.

Neuwied. Veranstalter der abwechslungsreichen Veranstaltung ist der Deutsche Kinderschutzbund, der mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB), der AWO, der Schulsozialarbeit, dem Diakonischen Werk, der AOK und dem DRK kooperiert. Das Steuerbüro Saidel sponsert einen Teil der vielfältigen Aktionen.

Um die altersgerechte Vermittlung der Kinderrechte geht es am 21. September von 9 bis 17 Uhr in der Langendorfer Straße in Höhe des Parkhauses. So legen die Kinder nach der offiziellen Eröffnung durch Sozialdezernent Michael Mang ein Riesenmosaik und können sich in Erster Hilfe schulen lassen. Der Kölner Spielecircus sorgt im eigens aufgestellten Zelt für Attraktionen, ein Clown bringt junge und ältere Zuschauer zum Lachen, mehrere Kreativangebote und die Süßigkeitenwurfmaschine sorgen für weitere Abwechslung. Und spannend wird es auch noch - auf dem Geschicklichkeitsparcours namens „Broom-Haiattacke“.



Sonja Jensen vom KiJuB betont darüber hinaus den hohen Wert, den Spiel und Sport für Heranwachsende besitzen. Sie weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in Neuwied zahlreiche Vereine, aber auch eine Reihe von Institutionen sportliche Aktivitäten fördern. „Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket können Familien Gelder für Kinder beantragen, wenn das Gesamteinkommen unter einer bestimmten Grenze liegt. Das greift auch schon vor dem Start von Arbeitslosengeld II. Das Bildungs- und Teilhabepaket übernimmt zum Teil auch die kompletten Kosten, wie beispielsweise Vereinsbeiträge, Kursgebühren, Beiträge für Ferienangeboten und Kosten für Klassenfahrten“, sagt Jensen.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite http://neuwied.de/5752.html oder telefonisch beim Sozialamt unter der Nummer 02631 802 480.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Sängerin auf der Suche nach dem „Weltempfinden“

„Weltempfinden“: So lautet das Motto eines Konzerts, das die Neuwieder Opern- und Konzertsängerin Silke ...

90 Jahre Heinrich-Haus: Lebensqualität sichern ist Herausforderung

Am 2. September feierte das Heinrich-Haus im Beisein von Unterstützern, Partnern, Mitarbeitern und Politikern ...

AWO-Schützen zielten gut

Beim Bürgerschießen zum Schützenfest in Irlich dürfen auch mal die weniger Geübten eine Sportwaffe in ...

Willy Brandt-Vertrauter liest aus seinem Buch

Eine hochinteressante Lesung mit anschließender Diskussion erwartet die Teilnehmer einer Veranstaltung ...

StadtBibliothek: Ausleihrekord bei der Onleihe

Ob auf dem Balkon oder am Strand: In der Ferienzeit ist die Ausleihe von E-Books und E-Hörbüchern sowie ...

Deichvorgelände: Freitreppe zum Rhein nimmt Formen an

Nachdem die ersten Zahnbalken für die große Freitreppe angeliefert und millimetergenau in die von einer ...

Werbung