Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

„Orient-Cocktail“ vom Förderverein Orientalischer Tanz

Nach dem die Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Oktober 2017 mehr als 250 Gäste angesprochen hatte, organisieren der Förderverein Orientalischer Tanz Eitorf und die Eitorfer Tanzgruppe „Tahira“ mit ihrer Leiterin Irina Budnikow nun zum dritten mal eine Benefizveranstaltung im Theater Eitorf und freuen sich wieder auf viele tolle Gäste.

Der Förderverein will einen "Orientalischen Cocktail" servieren. Foto: Privat

Eitorf. Am Samstag, 29. September, öffnen sich nun die Türen des Theaters um das Publikum in die zauberhafte Welt des Tanzes eintreten zu lassen.
Über 50 Mitwirkenden erstellen ein zweiteiliges Tanzprogramm und nehmen alle Zuschauer mit auf einen Streifzug gehobenen Niveaus durch die verschiedenen Facetten des orientalischen Tanzes, Fantasy- und Showtänze, Tribal Dance sowie getanzte Komödie und Darbietungen des modernen Tanzes.

Auch für orientalisches Ambiente wird an dem Abend bestens gesorgt. Mit kulinarischen Spezialitäten des Orients und einem kleinen Basar mit Kostümen, Zubehör und Schmuck kommt auch während der Pause keine Langeweile auf.
Ein perfekter Abend um den Alltag hinter sich zu lassen und eine energiegeladene sowie stimmungsvolle Reise in die Tanzwelt zugleich anzutreten.



Speisen und Basar ab 18.00 Uhr, Programmbeginn um 19.00 Uhr. Eintritt:12 Euro (VVK) / 15 Euro (AK). Eintritt Kinder unter 12 J.: 8 Euro (VVK) / 10 Euro (AK). Kinder unter 6 Jahren: Eintritt frei (ohne Sitzplatz)
Karten mit festen nummerierten Sitzplätzen sind im Vorverkauf unter Tel. 02243-9173925 o. per E-Mail an tanz-fit-eitorf@web.de zu erwerben.
Mehr Info auf www.tanz-fit-eitorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Geruchsermittlungen im Gewerbegebiet Distelfeld

Diesen Sommer kam es wiederholt zu Beschwerden wegen Geruchsbelästigungen im Gewerbegebiet Distelfeld ...

Vettelschoß - Verkehrsunfall mit PKW-Vollbrand

Am Mittwoch, den 12. September kam es auf der K19 in Vettelschoß zu einem Auffahrunfall zweier PKW. Hierbei ...

Neuwied - Zeugenhinweise nach Einbruch in "Schloss Bistro" gesucht

In der Nacht von Dienstag, 11. auf Mittwoch, 12. September, kam es zu einem Einbruch in das Restaurant ...

AWO-Schützen zielten gut

Beim Bürgerschießen zum Schützenfest in Irlich dürfen auch mal die weniger Geübten eine Sportwaffe in ...

90 Jahre Heinrich-Haus: Lebensqualität sichern ist Herausforderung

Am 2. September feierte das Heinrich-Haus im Beisein von Unterstützern, Partnern, Mitarbeitern und Politikern ...

Sängerin auf der Suche nach dem „Weltempfinden“

„Weltempfinden“: So lautet das Motto eines Konzerts, das die Neuwieder Opern- und Konzertsängerin Silke ...

Werbung