Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Seniorenakademie feiert Erntedank und Oktoberfest

Die Horhausener Senioren feiern Erntedank und Oktoberfest am 10. Oktober im Kaplan-Dasbach-Haus. Das Motto: Danket, freuet euch und feiert. Der Chor "Klangenfarben A3" probt schon fleißig unter der Leitung von Günter Brandenburger.

Chorleiter Günter Brandenburger wird mit seinen Sängerinnen und Sängern des Chores „Klangfarben A3“ das Erntedank- und Oktoberfest der Horhausener Senioren musikalisch gestalten. Foto: Seniorenakademie

Horhausen. Am Mittwoch, 10. Oktober feiert die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen ihr Erntedankfest. Der Nachmittag steht diesmal unter der Überschrift: „Erntedank und Oktoberfest der Senioren“. Die Feierlichkeiten beginnen um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus mit besinnlichen Worten und einem Segensgebet zum Erntedank.

Weiter geht es dann mit Kaffee und Kuchen und gegen 16 Uhr startet das bunte Oktoberfest unter dem Motto: „Danket, freuet euch und feiert!“ mit dem symbolischen Fassanstich und dem Ausruf: „ O zapft is“ durch den Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski. Schwungvolle Melodien zum Mitsingen („In München steht ein Hofbräuhaus“, „Kufsteinlied“ oder „Wer soll das bezahlen“), stehen auf dem Programm. Aber auch Lieder zum Schunkeln und Zuhörern präsentiert von Chorleiter Günter Brandenburger mit seinen Sängerinnen und Sängern des Chores „Klangfarben A3“. Der Vorbereitungskreis trägt bekannte Herbstgedichte und wieder einen lustigen Sketch vor.



Geselligkeit und Fröhlichkeit sind garantiert. Wer von den Damen möchte, kann gerne im Dirndl oder die „Herrn der Schöpfung“ in Lederhosen zum Erntedank- und Oktoberfest der Senioren kommen. Weitere Infos erteilt Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

Farmers reisen zum letzten Saisonspiel nach Nürnberg

„Es wird sicherlich nicht leicht, aber ich denke wir haben eine Chance.“ Headcoach Sebastian Haas geht ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister 2018

Zwei Wochen lang kämpften 40 Tennisspieler und Spielerinnen des TC Steimel in 46 Begegnungen um den ...

TC Horhausen richtete DTB-Ranglistenturnier aus

Der Tennisclub (TC) Horhausen richtete das diesjährige DTB-Ranglistenturnier für Jugendspieler auf der ...

Westerwälder Tourismustag: Fachvorträge und Mitmachaktionen

Es wird ein informativer und abwechslungsreicher Nachmittag am 19. September: Dann findet in der Westerwald ...

20 Jahre Garden of Delight: Jubiläumskonzert in Wissen

Garden of Delight feiert Geburtstag: Vor unglaublichen 20 Jahren gründete Mastermind Michael Jung die ...

Werbung