Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

SV Windhagen verlor unglücklich 1:3 gegen SG Malberg

Nach dem Last Minute Punktgewinn in Oberwinter hatte der SV Windhagen sich erhofft, auch im Heimspiel gegen die SG Malberg zu punkten. Die Mannschaft spielte in der Anfangsphase konzentriert aus der Abwehr heraus nach vorn und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die SG Malberg zeigte aber schon in der Anfangsphase, dass sie nicht gewillt war, dem Gastgeber das Feld zu überlassen.

Windhagen musste sich der SG Malberg geschlagen geben. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Nach einer Viertelstunde bahnte sich eine kleine Vorentscheidung in der Partie an. Windhagen verteidigte nach hinten nicht mehr konsequent genug. Es schließen sich Fehler beim Passspiel der Eintracht ein, die die Gäste gnadenlos ausnutzten.

Das 1:0 für Malberg-Rosenheim fiel nach 17. Minuten. Ein Spieler der Gäste wurde über die Aussenseite unweit des 16 m-Raumes nur nachlässig angegriffen, passte nach innen auf Simon Weinlich, dessen trockener Schuss aus 18 m über den Windhagener Schlussmann Thomas Kosiolek hinweg in das Netz einschlug. Nur zwei Minuten später eine ähnliche Situation, die zum 0:2 führte.

Ein Windhagener Angriff wurde von der Malberger Hintermannschaft abgefangen. Es wurde von den Gästen ein weiter Ball auf Linksaußen gepasst. Müßig hier zu diskutieren ob danach eine Abseitsposition vorlag, die vom Linienrichter und vom Schiedsrichter nicht erkannt wurde. Der Malberger Spieler spielte leicht seinen Gegenspieler aus, passte nach innen in die Nähe des Elfmeterpunkts und Torwart Thomas Kosiolek hatte bei dem Schuss von Tim Pfeiffer in den Torwinkel keine Möglichkeit zum Eingreifen.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Windhagen Pech. Nach einem sehr guten Spielzug über Johannes Rahn und Jannik Pehlivan hatte Adrian Glos beim seinem Schuss auf das Tor Pech, als der Gästetorwart den Ball noch an die Latte lenkte. Nach der Halbzeit kam der SV Windhagen wieder besser ins Spiel und verstärkte seine Angriffsbemühungen. Nach dem Adrian Glos nach Pass von Johannes Rahn in der 57. Minute den 1:2 Anschlusstreffer erzielte ging ein Ruck durch die Windhagener Mannschaft.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Gäste zogen sich etwas in ihre Spielhälfte zurück, waren aber weiter bei Kontern gefährlich. So musste Torwart Kosiolek in der 57. Minute aus kurzer Distanz eingreifen und in der 67. und 70. Spielminute verpassten die Gäste nur knapp einen weiteren Treffer. Die Drangphase der Eintracht blieb ohne Torerfolg. In der 86. Spielminute fiel dann die endgültige Entscheidung im Spiel.

Ein weiteres mal war Windhagen bei einem Gästeangriff zu nachlässig, verteidigte nicht konsequent genug . Ein Ball wurde über außen in den Windhagener Straufraum gespielt und Nico Bähner konnte ungehindert aus kurzer Distanz zum 1:3 Erfolg für die SG Malberg einschiessen. Fazit zu der Partie: nicht schlecht gespielt. Aber durch Passfehler und zu nachlässige Abwehrbemühungen verschenkte der SV Windhagen wieder einmal mehr unnötig Punkte.

Damit bleibt Windhagen weiter Schlußlicht in der Rheinlandliga und wartet weiter auf seinen ersten Saisonsieg. Am Sonntag, 16.9. trifft die Mannschaft von Jürgen Hülder um 15.30 Uhr zum Ende der englischen Woche in einem weiteren Heimspie auf den Tabellenfünften SG Neitersen/Altenkirchen. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft dann mit ihren Aufgaben wächst und in diesem Spiel konzentrierter zu Wege geht um ihrem Gegner Paroli zu bieten und zu punkten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Karate: KSC Team mit 11 Medaillen in Bous/Saarland

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze: Starke Leistung für die U8, U10 und U12 des Puderbacher KSC Teams. Mit ...

Zeigt SGD-Präsident "bedenklichen Umgang mit Bürgersorgen"?

Die Petition von Conrad Lunar und Martin Hahn „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“ hat mittlerweile ...

Nutzungsvereinbarung für Sportpark der Stadt Unkel unterzeichnet

Nun sind die Rahmenbedingungen für die Aktivitäten im BHAG-Sportpark auch schriftlich auf einen gemeinsamen ...

"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. ...

Vorträge, Diskussionen und Kulinarisches

Die Interkulturellen Wochen (IKW) in Neuwied bieten vom 17. September bis 3. Oktober mit einer Vielzahl ...

MdB Andreas Bleck lud zur Berlin-Fahrt

Im September startete die zweite politische Informationsfahrt des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung