Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Locker rollend die Neuwieder Innenstadt entdecken

Eine neue Art, die Sehenswürdigkeiten der Neuwieder Innenstadt zu erkunden, ist die Ninebot-Tour. Ein Ninebot ist ein dem bekannteren Segway verwandtes Fortbewegungsmittel, das durch einfaches Bewegen und Lehnen des Körpers in die gewünschte Richtung gesteuert wird. Die städtische Tourist Info veranstaltet am Sonntag, 30. September, eine zweistündige Ninebot-Tour mit Jörg Fernau.

Logo: Stadt Neuwied

Neuwied. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr der Parkplatz Rheinbrücke, Zufahrt Rheinstraße. Vor dem Start erhalten die Teilnehmer von Fernau eine Einweisung in die Handhabung der Ninebots. Warnwesten und Helme werden gestellt, auf Wunsch auch weitere Protektoren für Knie und Ellenbogen.

Es gibt zwei weitere Voraussetzung für die Teilnahme: Man muss im Besitz eines Mofa-Führerscheins, also einem Führerschein der Klasse M, sein. Und man darf maximal 120 Kilo wiegen. Die Kosten betragen 65 Euro pro Person. Da nur 16 Teilnehmer mitfahren können, ist eine vorherige Anmeldung unter Telefon 02631 802 5555 erforderlich.

Die Ninebot-Führung ist wie alle anderen Angebote natürlich auch individuell buchbar. Weitere Informationen dazu gibt es bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Dachdecker des Kreises Neuwied on Tour

Schon traditionell ist der Innungsausflug der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied. Und ganz speziell ...

Teil der Marktstraße deutlich früher fertig als geplant

Gute Nachricht nicht nur für die Anwohner der Marktstraße, sondern für alle Neuwieder: Die Fertigstellung ...

Hallerbach: „Gestank im Distelfeld kommt nicht vom Wertstoffhof!"

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach nimmt im Zusammenhang mit der Geruchsproblematik im Neuwieder ...

LC Rhein-Wied fördert Familien-Projekte

Bei der Spendenübergabe am vergangenen Donnerstag konnte der Lions Club Rhein-Wied aus dem Erlös seiner ...

Ein Hilfspaket für das Bildungsniveau

Die Steuereinnahmen sprudeln, die Arbeitslosenquote tendiert in Richtung Vollbeschäftigung. Deutschlands ...

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" auf Erfolgskurs

Erfreuliche Entwicklungen zeichnen sich für das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ab. Während ...

Werbung