Werbung

Nachricht vom 15.09.2018    

Musikabend mit der Lieblingsmusik gestalten

Das Forum Selters lädt ein zur Veranstaltung „Meine Lieblingsplatte“ in die „Farbmühle andersayn“. Gäste des Abends können Musik mitbringen, die für sie eine besondere Bedeutung hat. Ob Vinylschallplatte, CD, MP3, Smartphone oder Musikkassette spielt keine Rolle, alles kann abgespielt werden. Mit einem Musik-Quiz durch die Pop-Geschichte wird Frank Pfuhl, der durch den Abend führen wird, testen, wer aufgelegte Songs am schnellsten erkennt. Gekürt werden am 22. September die „TOP 5 Hits“ des Abends.

„Was ist ihre Musik?“ Dieser Frage geht Frank Pfuhl mit seinen Gästen am 22. September nach.

Selters. Einen Abend rund um die eigene Lieblingsmusik und die der anderen Gäste können Besucher am Samstag, 22. September erleben. Das Forum Selters lädt ein zur Veranstaltung „Meine Lieblingsplatte“ in die „Farbmühle andersayn“. Gäste des Abends können Musik mitbringen, die für sie eine besondere Bedeutung hat. Ob Vinylschallplatte, CD, MP3, Smartphone oder Musikkassette spielt keine Rolle, alles kann abgespielt werden. Mit einem Musik-Quiz durch die Pop-Geschichte wird Frank Pfuhl, der durch den Abend führen wird, testen, wer aufgelegte Songs am schnellsten erkennt. Gekürt werden die „TOP 5 Hits“ des Abends. Bei einem Glas Wein und mit Musik vergangener Tage kann man in Erinnerungen schwelgen, ins Gespräch kommen und an einer kleinen Plattenbörse teilnehmen.



„Wir möchten an dem Abend hören, welche Musik unsere Gäste bewegt hat oder immer noch bewegt“, sagt Frank Pfuhl, „und in Zeiten von Playlists, Musikstreaming und Abspielen per Kommando an „Alexa“ wollen wir die alten Scheiben noch einmal leben lassen“.
Besonders ist auch die Location. Erstmals ist die „Farbmühle andersayn“, eine Antiquitätenhandel mit besonderem Charme, Gastgeber einer Forumsveranstaltung. Der Eintritt ist frei, die Farbmühle andersayn befindet sich in der Saynstraße 26 außerhalb des Ortes in Richtung Ellenhausen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


LKW-Brand auf der BAB 48: Zugmaschine komplett ausgebrannt

Am gestrigen Samstag (15. September) kam es auf der Bundesautobahn BAB 48 kurz hinter Höhr-Grenzhausen ...

Horhausener Seniorenakademie besuchte Rüdesheim

Über 70 Seniorinnen und Senioren erlebten mit der Horhausener Seniorenakademie einen herrlichen Sonnentag ...

Neuer Standort: „anziehend“ jetzt in Horhausen

Heike Wittlich hat ihr Bekleidungsgeschäft „anziehend“ von Oberhonnefeld-Gierend nach Horhausen verlegt. ...

Bären nehmen aus Essen-Spiel wertvolle Erkenntnisse mit

Stephan Fröhlich zählt auf Schlittschuhen zweifelsfrei zu den schnellsten Neuwieder Spielern. Die Bären-Fans ...

Die evm richtet sich neu aus

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) richtet sich neu aus: „Wir sehen uns nicht mehr als reiner Energieanbieter, ...

Aktivierungstag in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Dank des Einsatzes von Doris Schwetje, Lehrerin für Fachpraxis, findet auch in diesem Jahr nun die Aktivierungstage ...

Werbung