Musikabend mit der Lieblingsmusik gestalten
Das Forum Selters lädt ein zur Veranstaltung „Meine Lieblingsplatte“ in die „Farbmühle andersayn“. Gäste des Abends können Musik mitbringen, die für sie eine besondere Bedeutung hat. Ob Vinylschallplatte, CD, MP3, Smartphone oder Musikkassette spielt keine Rolle, alles kann abgespielt werden. Mit einem Musik-Quiz durch die Pop-Geschichte wird Frank Pfuhl, der durch den Abend führen wird, testen, wer aufgelegte Songs am schnellsten erkennt. Gekürt werden am 22. September die „TOP 5 Hits“ des Abends.

Selters. Einen Abend rund um die eigene Lieblingsmusik und die der anderen Gäste können Besucher am Samstag, 22. September erleben. Das Forum Selters lädt ein zur Veranstaltung „Meine Lieblingsplatte“ in die „Farbmühle andersayn“. Gäste des Abends können Musik mitbringen, die für sie eine besondere Bedeutung hat. Ob Vinylschallplatte, CD, MP3, Smartphone oder Musikkassette spielt keine Rolle, alles kann abgespielt werden. Mit einem Musik-Quiz durch die Pop-Geschichte wird Frank Pfuhl, der durch den Abend führen wird, testen, wer aufgelegte Songs am schnellsten erkennt. Gekürt werden die „TOP 5 Hits“ des Abends. Bei einem Glas Wein und mit Musik vergangener Tage kann man in Erinnerungen schwelgen, ins Gespräch kommen und an einer kleinen Plattenbörse teilnehmen.
Stellenanzeige
![]() |
Technische Prüferin/Technischer Prüfer (m/w/d) Rathaus Siegen |
„Wir möchten an dem Abend hören, welche Musik unsere Gäste bewegt hat oder immer noch bewegt“, sagt Frank Pfuhl, „und in Zeiten von Playlists, Musikstreaming und Abspielen per Kommando an „Alexa“ wollen wir die alten Scheiben noch einmal leben lassen“.
Besonders ist auch die Location. Erstmals ist die „Farbmühle andersayn“, eine Antiquitätenhandel mit besonderem Charme, Gastgeber einer Forumsveranstaltung. Der Eintritt ist frei, die Farbmühle andersayn befindet sich in der Saynstraße 26 außerhalb des Ortes in Richtung Ellenhausen. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion