LKW-Brand auf der BAB 48: Zugmaschine komplett ausgebrannt
Am gestrigen Samstag (15. September) kam es auf der Bundesautobahn BAB 48 kurz hinter Höhr-Grenzhausen in Fahrtrichtung Koblenz/Trier zu einem LKW-Brand. Die Zugmaschine des Gespanns brannte völlig aus, der mit Aluminiumblöcken beladene Auflieger wurde stark beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt.

Höhr-Grenzhausen. Am frühen Samstagabend (15. September) sah man auf der Bundesautobahn BAB 48 kurz hinter Höhr-Grenzhausen in Fahrtrichtung Koblenz/Trier eine dunkle Rauchsäule. Gegen 18.25 Uhr ging bei der Polizeiautobahnstation Montabaur dazu die Meldung ein, dass ein LKW zwischen dem Rastplatz Schießer Weg und dem Autobahnkreuz Koblenz in Brand geraten sei. Beim Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort stand die Zugmaschine laut Pressemitteilung der Polizei bereits im Vollbrand.
Der LKW-Fahrer hatte sich rechtzeitig aus dem Führerhaus retten können. Als Brandursache deutet gemäß Polizei alles auf einen technischen Defekt im Motorblock hin. Zeugen die hinter dem LKW fuhren, hörten demnach einen lauten Knall und beobachteten dann eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum, unmittelbar danach waren schon Flammen zu sehen.
Der LKW hatte 25 Tonnen Aluminiumblöcke geladen. Die Zugmaschine brannte total aus, der Auflieger wurde stark beschädigt, der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Fahrbahnen in Richtung Trier mussten für rund eine Stunde voll gesperrt werden. An den Lösch- und Aufräumarbeiten waren 30 Kräfte der Berufsfeuerwehr Koblenz sowie der freiwilligen Feuerwehr Rübenach beteiligt. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |