Werbung

Nachricht vom 16.09.2018    

Seniorenunion erhielt exklusive Einblicke ins Europaparlament

Bei herrlichem Sonnenschein und viel guter Laune im Gepäck folgte die Senioren Union des Kreises Neuwied einer Einladung des Europa-Abgeordneten Dr. Werner Langen ins Europaparlament nach Straßburg. Die zweitägige Fahrt in einem komfortablen Reisebus führte die 45-köpfige Gruppe über Speyer und Freiburg nach Straßburg.

Die Teilnehmer der Senioren Union Neuwied mit MdEP Werner Langen im Europaparlament in Straßburg. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Den ersten Stopp in Speyer nutzten die Teilnehmer entweder zum Bummeln durch das idyllische Städtchen, einer Dombesichtigung, einem gemütlichen Plausch im Biergarten oder einem Besuch am Grab von Helmut Kohl. Die Teilnehmer gedachten dabei dem großen Europäer und ehemaligen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Weiter ging es dann nach Freiburg. Dort ließ man nach einer kurzweiligen Stadtführung den Abend bei badischem Wein und badischen Leckereien ausklingen.

Am nächsten Morgen ging es nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück weiter nach Straßburg. Der Vorsitzende der Senioren Union Reiner Kilgen hatte schon im Vorfeld alle bürokratischen Hürden genommen, die für einen schnellen und reibungslosen Ablauf der extrem hohen Sicherheitsvorkehrungen beim Betreten des Gebäudes gefordert waren. Bevor die Mitglieder der Senioren Union dann an einer Plenarsitzung teilnahmen, wurden sie von Werner Langen, MdEP herzlich empfangen und erfuhren Interessantes zur Historie des Europaparlamentes und der Europäischen Union.

Der gebürtige Moselaner machte mit viel Herz und Humor einmal mehr deutlich, wie bedeutsam und wertvoll der Leitspruch der Europäischen Union „In Vielfalt geeint“ für jetzige und zukünftige Generationen sei und sein werde.



Die Arbeitsschwerpunkte von Werner Langen liegen im Bereich Wirtschaft, Währung, Energie, Forschung und Industrie. Themen also, die gerade in ihrer Vernetzung eine immense Bedeutung für den Austausch und den Zusammenhalt der 28 EU-Länder darstellen. In seiner eloquenten und lebendigen Art erläuterte Langen eindringlich, dass der Europagedanke im Gespräch bleiben müsse und der Frieden in Europa nie wieder durch einen Krieg erschüttert werden dürfe. Dem konnten die Seniorinnen und Senioren, die die Nachkriegszeit noch präsent in Erinnerung haben, nur zustimmen.

Den Tagesausklang bildete ein gemeinsames Abendessen, bei dem die Erlebnisse der beiden Tage noch einmal in lockerer Atmosphäre aufgearbeitet wurden. Beim Abschied war man sich einig, dass man sich auf jeden Fall bei der Fahrt zum Mainzer Landtag im Dezember wiedersehen werde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe: „Klimapolitik – ein heißes Eisen“

Hat unser Weltklima schon eine kritische Schwelle überschritten? Wir stellen uns diese Frage nach einem ...

410 Euro für die Jugendarbeit des SSV Heimbach-Weis

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block lud in diesem Jahr zum ersten Mal zum „Wein-Wahlstand“ beim ...

Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjähriges Engagement

Wir leben in Rheinland-Pfalz in einem Land, in dem das Ehrenamt höchste Wertschätzung genießt. Auf Landesebene ...

Niederlage beim Heimspielauftakt für die Bundesliga-Juniorinnen

Mehr als 230 Zuschauer zeigten sich bei angenehmen Fußballtemperaturen neugierig und wollten ein gutes ...

Neuer Standort: „anziehend“ jetzt in Horhausen

Heike Wittlich hat ihr Bekleidungsgeschäft „anziehend“ von Oberhonnefeld-Gierend nach Horhausen verlegt. ...

Horhausener Seniorenakademie besuchte Rüdesheim

Über 70 Seniorinnen und Senioren erlebten mit der Horhausener Seniorenakademie einen herrlichen Sonnentag ...

Werbung