Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Erlebnisreiche Herbstferien auf dem Bauspielplatz

Wenige Wochen nach Ende der Sommerferien öffnet der beliebte Bauspielplatz der Stadt Neuwied erneut seine Tore: Vom 1. bis 12. Oktober kann werktags während der Herbstferien wieder gespielt und gebaut werden. Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren können auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße - direkt gegenüber dem Abenteuerspielplatz - wieder zu Hausbesitzern werden und sich handwerklich beweisen.

Hütten bauen, basteln und grillen? Auf dem Bauspielplatz ist vieles möglich. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dann wird dort unter Federführung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) werktags in den Herbstferien wieder fleißig gesägt und gehämmert. Eine Ausnahme gibt es: Wegen des Feiertags herrscht am 3. Oktober „Baustopp“.

Der Bauspielplatz ist für Mädchen und Jungs gleichermaßen interessant und bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich auszutoben. So stehen neben der Bautätigkeit auch Großgruppenspiele, Basteln- und Werkangebote sowie Aktionen rund um Halloween auf dem Programm. Der Platz hat täglich, außer am Wochenende, von 9 bis 15.30 Uhr geöffnet und ist ein offenes, kostenloses Angebot des KiJub, bei dem die Aufsichtspflicht nur beschränkt übernommen wird. Die Kinder können den Platz ohne vorherige Anmeldung jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten besuchen. Jeden Mittag haben sie die Möglichkeit, zu grillen, müssen aber Verpflegung und Geschirr selbst mitbringen. Die Kinder sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen.



Für weitere Informationen steht Stephan Amstad vom KiJuB zur Verfügung, Tel. 02631 802 171, E-Mail kijub@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fleißige Kastaniensammler dürfen zum Schwimmen in die Deichwelle

Bei den Stadtwerken Neuwied kamen schon die ersten Nachfragen: Gibt es wieder ein Kastanienwiegen? Kinder ...

Hauptgewinne beim Dorffest Heimbach-Weis im Zeichen der E-Mobilität

„Um jeden Preis Heimbach-Weis“, lautete die richtige Antwort des Gewinnspiels der Stadtwerke Neuwied ...

Landesbauerntag: Mehr unternehmerische Freiheiten für die Bauern gefordert

Bei der Eröffnung des zweiten Landesbauerntages seines Verbandes in Koblenz forderte der Präsident des ...

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen ...

Nachbarschaftshilfe mit hohem Spaßfaktor

Zur Unterstützung ihres beliebten Blumenkorsos am 16. September suchten die Verantwortlichen des Erpeler ...

Ausbildungsbörse im Bad Honnefer Rathaus

Die Ausbildungsbörse 2018 im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) findet am Dienstag, 25. September ...

Werbung