Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Waldbreitbacher Damen bundesweit auf Platz Zwei

Geladene Frauenpower aus dem Wiedtal sorgte kürzlich deutschlandweit für Furore: In der Disziplin KK Gewehr 50 Meter aufgelegt errang das Damenteam der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach mit Marita Babenhauserheide, Helga Reiprich und Annelie Weber bei den Bundesmeisterschaften in Gymnich den zweiten Platz hinter den Schützenschwestern aus Westerwehe und
vor den Damen aus Pier.

Helga Reiprich (Mitte), Annelie Weber (rechts) und Marita Babenhauserheide bildeten bei den Bundesmeisterschaften in Gymnich das erfolgreiche Trio der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Foto: Verein

Waldbreitbach. In der Einzelwertung belegte Helga Reiprich den 5.Platz vor Annelie Weber auf Platz 6. Mit dem Luftgewehr klappte es nicht ganz so gut, Helga Reiprich erreichte aber noch mit 296 Ringen den 4.Platz und schoss nur knapp am Treppchen vorbei, als Mannschaft erreichten die Damen noch einen guten 6. Platz.

Nach dem sensationellen Abschneiden bei den Diözesanmeisterschaften mit dem Gewinn beider Mannschaftswettbewerbe und dem Gewinn in beiden Einzelwertungen, hatten die St. Sebastianer-Damen der St.Seb. die Qualifikation für die Bundesmeisterschaften geschafft. Und dort waren nur die Besten der Historischen deutschen Schützenbruderschaften aus allen Diözesanverbänden vertreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Melsbacher Herbstbasar lief bestens

Zufriedene Gesichter beim Vorstand des Fördervereins der Evangelischen Kita und Grundschule Melsbach ...

Bernhard Wiemer wurde 70

Seit 40 Jahren ist er in der Kommunalpolitik aktiv und wird von den Bürgern als engagierter Vermittler ...

In die Pedale treten für den guten Zweck

Ihre wöchentliche Mountainbike-Tour nutzten die Aktiven des TuS Roßbach für die Spendenübergabe ihres ...

Ein Grüner Haken für Lebensqualität im Alter

Die Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius darf sich auch in den Jahren 2018/2019 erneut offiziell ...

Interkulturelle Wochen mit Ausstellung eröffnet

Die Interkulturellen Wochen (IKW) in Neuwied bieten bis zum 3. Oktober wieder hervorragende Möglichkeiten, ...

Voll unter Strom: Als Azubi nach Afrika

Er hat Mathe, Physik und Chemie studiert und 2017 in eine Ausbildung als Elekt-riker bei den Stadtwerken ...

Werbung