Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Höhepunkte von Schwarzwald und Elsass erlebt

33 Reisende der Kreis-VHS begaben sich im Juli mit Reiseleiter Bernd Benner auf eine viertägige Studienreise durch Schwarzwald und Elsass. Am ersten Tag beeindruckten die Schwarzwaldhöfe und das lebenswerte Freiburg, das zugleich Hotelstandort war. Eine Fülle von Fotomotiven und Sehenswürdigkeiten bot die „elsässischste aller Städte“ Colmar - die Metropole an der Weinstraße und Stadt der Kunst.

Die Reisegruppe der KVHS erlebte viele Höhepunkte in Schwarzwald und Elsass. Foto: KVHS

Neuwied. Eine beschauliche Vogesenrundfahrt endete im märchenhaften Weindorf Eguisheim, das nicht nur die Reisenden begeisterte sondern auch von den Franzosen zum beliebtesten Dorf gewählt wurde. Highlight der Erkundung des Hochschwarzwaldes mit dem Glottertal war die hochinteressante Führung durch Kirche und Bibliothek in St. Peter.

Einen weiteren buchstäblichen Höhepunkt der Reise bildete die Fahrt mit der Seilbahn auf den Feldberg, der bei klarer Sicht bis in die Alpen blicken ließ. Auch das leiblich Wohl kam nicht zu kurz und so stand die gemeinsame Einkehr zum Abschlussessen ins Lokal „Harmonie“ sinnbildlich für die Stimmung in der Gruppe. Auch der Tag der Heimreise bot weitere Erlebnisse in den romantischen Gassen Riquewihrs, dem „Rothenburg des Elsass“ sowie durch interessantes Insiderwissen bei einer Führung durch die Europastadt Straßburg.



Zum obligatorischen Nachtreffen am Mittwoch, 26. September, um 15.30 Uhr im Neuwieder Brauhaus sind neben den Teilnehmenden auch andere Interessierte eingeladen. Hier wird die nächste Studienfahrt für 2019 besprochen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kita freut sich über Erlös aus dem Sparkassen-Kaffeemobil

Die Verbandsgemeindetage der VG Rengsdorf-Waldbreitbach lockten auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

KG Unkel stellt beim Sommerfest ihr neues Prinzessinnenteam vor

Nach dem diesjährigen Vereinsausflug der Tanzgruppen ins Jump-House begrüßte die Karnevalsgesellschaft ...

Profi zeigt Jugendlichen die Tricks des Theaters

Neues Angebot im städtischen Jugendzentrum: Ab Dienstag, 16. Oktober, findet an zehn Terminen - immer ...

Heimsieg für die C-Jugend in der Bezirksliga Ost

Als Gäste empfing am vergangenen Samstag die JSG Laubachtal/Ellingen die JSG Niederahr. Schnell fand ...

Wohnhausbrand in Dierdorf

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilt, kam es in Dierdorf am Mittwochabend zu einem Küchenbrand ...

In die Pedale treten für den guten Zweck

Ihre wöchentliche Mountainbike-Tour nutzten die Aktiven des TuS Roßbach für die Spendenübergabe ihres ...

Werbung