Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung

Ein neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung ist eines der aktuellen Projekte des Fördervereins der Feuerwehr Windhagen in diesem Jahr. Das Ergebnis konnten die Verantwortlichen kürzlich an die Wehr überreichen. Mit dem neuen Übungshaus kann die Brandschutzerziehung der örtlichen Kindergärten und Schule noch anschaulicher durchgeführt werden.

Die „Bauherren" des Übungshauses mit dem Vorstand des Fördervereins bei der Übergabe an Wehrführer Markus Höller. Foto: Förderverein der Feuerwehr Windhagen e.V.

Windhagen. Die Kinder erlernen hierbei, wie sie sich in einem Brandfall verhalten sollen und welche Gefahren das Feuer mit sich bringt. Das feuerfeste Übungshaus kann mit Gasflammen „gezündet" werden und die Kinder können so die Hitzeentwicklung merken und anschließend auch selbst zum Löschschlauch greifen.

Das Übungshaus wurde durch ortsansässige Fachleute gebaut und in Betrieb genommen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die tolle Ausführung.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Vier junge Menschen stellen sich der dreijährigen Ausbildung ...

Bleck besuchte Neuwieder Biomasse-Heizkraftwerk

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz ...

Kindern sanften Übergang von Kita zur Schule ermöglichen

Das Land stellt seit zwölf Jahren Fördergelder zur Verfügung, um neben der Sprachförderung in Kindertagesstätten ...

25.000 Jahre Flechtfrisuren

Lange Haare sind zum Flechten da! Das wussten die Menschen schon vor 25.000 Jahren. MONREPOS – Das Archäologische ...

Profi zeigt Jugendlichen die Tricks des Theaters

Neues Angebot im städtischen Jugendzentrum: Ab Dienstag, 16. Oktober, findet an zehn Terminen - immer ...

KG Unkel stellt beim Sommerfest ihr neues Prinzessinnenteam vor

Nach dem diesjährigen Vereinsausflug der Tanzgruppen ins Jump-House begrüßte die Karnevalsgesellschaft ...

Werbung