Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

EHC bietet Herne Paroli - und verliert dennoch

Dieser Test macht Lust auf mehr. Der EHC „Die Bären" 2016 hat gegen den Herner EV zwar mit 2:5 verloren, sich aber in einer Frühform präsentiert, die viel Zuversicht für den bevorstehenden Saisonstart in der Eishockey-Regionalliga West gibt.

Da hat der Ex-Neuwieder Lukas Schaffrath im Herne-Tor keine Abwehrchance. Michael Jamieson setzt den Puck zur 2:1-Führung der Bären unter die Latte. Foto: EHC

Neuwied. Wenn ihn die Torhymne im Neuwieder Icehouse nicht überdeckt hätte, wäre der Jubelschrei von Michael Jamieson wohl noch in der hintersten Reihe zu hören gewesen. Ein Konter im ersten Drittel, abgeschlossen vom US-Import - und der EHC lag gegen Oberligist Herne nach acht Minuten mit 1:0 in Führung. Das erste Neuwieder Heimtor in der Eiszeit 2018/19 nach dem 0:11 gegen die Moskitos aus Essen stellte das Kräfteverhältnis zwischen Regional- und Oberliga auf den Kopf.

Natürlich war es am Mittwochabend vor 365 Zuschauern nur ein Test neun Tage vor dem ersten Punktspiel bei Hessenmeister Frankfurt, und am Ende zogen die Deichstädter gegen den HEV auch den Kürzeren, aber wie sie dem haushohen Favoriten zur Begeisterung der Fans Paroli boten, verdiente höchsten Respekt.

Natürlich drückten die Gäste aus dem Ruhrgebiet, schoss eifrig auf den von Felix Köllejan gehüteten Kasten, aber hoffnungslos hinterher lief die Truppe von Daniel Benske keinesfalls. „Wir hatten eine gute Ordnung auf dem Eis. Das kann natürlich nicht bei jedem Wechsel klappen, aber dafür besitzt Herne ja auch eine gewaltige Qualität", sagte der hochzufriedene EHC-Coach. „Und bei uns fehlten, das darf man auch nicht vergessen, mit Dennis Schlicht und Kevin Wilson noch zwei Spieler, die ganz wichtig für uns sind."

Obwohl aus diesem Grund nur sechs Verteidiger und neun Angreifer auf dem Spielberichtsbogen standen, hielt Neuwied die Partie vom Ergebnis her bis weit ins dritte Drittel hinein offen. Jamiesons ersten Streich egalisierte Philipp Kuhnekath (11.), das 2:1 durch den Nordamerikaner per Alleingang (20.) glich Thomas Zuravlev mit einem ebenso sehenswerten Solo aus (28.). Die Einheimischen fanden eine gute Mischung aus defensiver Stabilität und offensiven Nadelstichen, und so hatte der Gleichstand bis zur 48. Minute Bestand. Auch weil Felix Köllejans Fanghand die Schützen in Weiß und Grün zur Verzweiflung trieb. Dann verwandelte Dennis Arnold einen Abpraller zur erstmaligen Herner Führung, die Thomas Zuravlev in Überzahl (52.) und Cornelius Krämer (59.) zum Endstand ausbauten.



Neuwied: Köllejan - Hellmann, Schütz, Richter, Appelhans, Morys, Neumann - Fröhlich, Pering, Asbach, Jamieson, Müller, Brabec, Wasser, S. Schlicht, Etzel.
Herne: Schaffrath (Prillwitz) - Dörner, T. Schmitz, Bauermeister, Suchomer, Esch, Ackers, M. Schmitz - Kiedewicz, Hauptig, Marsall, Kuhnekath, Arnold, Spitzner, Thielsch, Schug, Fominych, Krämer, Zuravlev, Liesegang.
Schiedsrichter: Daniel Melcher.
Zuschauer: 365.
Strafminuten: 10:2.
Tore: 1:0 Michael Jamieson (Wasser) 8', 1:1 Philipp Kuhnekath (Liesegang) 11', 2:1 Michael Jamieson (Morys) 20', 2:2 Thomas Zuravlev (Krämer) 28', 2:3 Dennis Arnold 48', 2:4 Thomas Zuravlev 52', 2:5 Cornelius Krämer (Arnold) 59'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr ...

U17 B-Juniorinnen reisen am dritten Bundesligaspieltag nach Speyer

Bereits die zweite Auswärtspartie in der noch jungen Spielzeit haben die U17 Bundesliga-Juniorinnen des ...

Alt und Jung überzeugen in Hachenburg und Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wieder einmal gab es viele persönliche Bestleistungen und Jahresbestleistungen für die Leichtathleten ...

„Leergut tut gut“ nun auch in Bad Hönningen

Der Lions Club Rhein-Wied weitet seine erfolgreiche Pfandbonaktion nun auch auf den REWE Markt Weller ...

Überholmanöver provoziert Unfall: Fünf Verletzte auf der L265

Am Donnerstag, 20. September, gegen 14.10 Uhr kam es auf der L265 nahe Steimel zu einem Verkehrsunfall, ...

Handwerk: Auftragslage gut, Berufsabitur kommt, Dieselskandal belastet

Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, ...

Werbung