Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr am Mittwochabend den gemeinsamen Brandeinsatz. Die Zusammenarbeit der beiden Wehren aus den benachbarten Verbandsgemeinden hat sich schon des Öfteren im Realeinsatz bewährt. Angenommene Lage und Übungsobjekt waren diesmal ein Vollbrand des Schützenhauses oberhalb der Ortslage von Döttesfeld.

Die Feuerwehren aus Puderbach und Oberlahr übten gemeinsam in Döttesfeld. Fotos: Feuerwehr Oberlahr

Döttesfeld. Nach gleichzeitiger Alarmierung rückten beide Löschzüge zum Übungsobjekt aus. Vor Ort galt es, zunächst eine verletzte Person hinter dem Gebäude aus dem Gefahrenbereich zu retten. Der Löschzug Oberlahr übernahm die Menschenrettung mittels Schleifkorbtrage mit mehreren Trupps. Anschließend wurde die Brandbekämpfung am unteren Teil des Gebäudes mit drei C-Rohren eingeleitet und eine Löschwasserversorgung aus dem örtlichen Hydrantennetz hergerichtet.

Der Löschzug Puderbach führte einen Löschangriff am oberen Teil des Gebäudes durch. Hierzu wurden die Tanklöschfahrzeuge mit ihren großen Wasservorräten eingesetzt und anschließend noch das Löschgruppenfahrzeug des Löschzuges Oberlahr mit Wasser versorgt. Zudem bauten Kräfte beider Löschzüge eine großflächige Ausleuchtung rund um das Gebäude auf. Die Puderbacher setzten zudem ihr Hubarbeitsgerät zur Brandbekämpfung ein, welches sich vorteilhaft bei Gebäudebränden eignet.



An der Übung nahmen knapp 40 Kräfte der beiden Wehren teil. In der anschließenden Nachbesprechung lobten die Übungsleiter, Wehrführer Sven Born aus Puderbach und stellv. Wehrführer Ingo Becker aus Oberlahr den geordneten und zügigen Übungsablauf. Die beiden Einheiten wollen an der guten Zusammenarbeit festhalten und auch künftig gemeinsame Übungsdienste in den Gemeinden im unteren Holzbachtal durchführen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


U17 B-Juniorinnen reisen am dritten Bundesligaspieltag nach Speyer

Bereits die zweite Auswärtspartie in der noch jungen Spielzeit haben die U17 Bundesliga-Juniorinnen des ...

Alt und Jung überzeugen in Hachenburg und Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wieder einmal gab es viele persönliche Bestleistungen und Jahresbestleistungen für die Leichtathleten ...

Jubiläum: 90 Jahre Roentgen-Museum Neuwied

Ein Schwerpunkt der jüngsten Sitzung des Kreiskulturausschusses war das anstehende 90-jährige Jubiläum ...

EHC bietet Herne Paroli - und verliert dennoch

Dieser Test macht Lust auf mehr. Der EHC „Die Bären" 2016 hat gegen den Herner EV zwar mit 2:5 verloren, ...

„Leergut tut gut“ nun auch in Bad Hönningen

Der Lions Club Rhein-Wied weitet seine erfolgreiche Pfandbonaktion nun auch auf den REWE Markt Weller ...

Überholmanöver provoziert Unfall: Fünf Verletzte auf der L265

Am Donnerstag, 20. September, gegen 14.10 Uhr kam es auf der L265 nahe Steimel zu einem Verkehrsunfall, ...

Werbung