Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Alt und Jung überzeugen in Hachenburg und Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wieder einmal gab es viele persönliche Bestleistungen und Jahresbestleistungen für die Leichtathleten des TuS Dierdorf beim gut organisierten Basalt-Meeting in Hachenburg. Bereits einen Tag zuvor starteten Lirijana Krasniqi und Sidney Weyer in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Louisa Kölzer war im Hochsprung nicht zu schlagen. Foto: TuS Dierdorf

Dierdorf / Hachenburg. In der Altersklasse U14 waren Eileen Krischer und Lirijana Krasniqi (W 12) sowie Sidney Weyer (M12) am Start, ebenso starteten Amelie Kühnel und Lucy Kurth (W 13). Besonders in den Sprints über die 75 m waren die Dierdorfer erfolgreich, Lucy Kurth trug sogar den Sieg in 10,78 sec davon. Amelie wurde Fünfte in 11,18 sec. In der W 12 belegte Eileen Krischer in 1,55 sec Platz 3.

Sidney Weyer war in der Altersklasse M12 in 10,76 sec der Schnellste.
Im Hochsprung erreichte Lucy mit guten 1,32 m Platz 2, Amelie wurde mit 1,23 m Dritte. Auch Lirijana übersprang 1,23 m und wurde in der Altersklasse W 12 Zweite.
Eine besonders gute Leistung schaffte Lirijana bei ihrem Sieg im Kugelstoßen. Mit 8,09 m knackte sie die 8-Meter Marke und schaffte eine neue persönliche Bestleistung.

Bei den Jugendlichen traten Noel Schröder und Michael Boseck an (M15). Noel gewann in 12,35 sec über 100 m und übersprang als Sieger seiner Altersklasse 1,61 m im Hochsprung.

Dreifachsieg für Michael Boseck: Er konnte erneut seine bisherige Bestleistung im Diskuswerfen verbessern. Sie liegt nach dem heutigen Tag bei 37,92 m. Im Kugelstoßen war er mit 11,90 m besser als bei seinen beiden letzten Wettbewerben und gewann diese Konkurrenz ebenfalls. Beim abschließenden 300 m Lauf zeigte er erneut seine Klasse mit einer Zeit von unter 40 Sekunden (39,88 sec.)
In der Frauenklasse starteten Nora Kern und Louisa Kölzer. Nora lief im Vorlauf gute 13,50 sec, im zweiten Lauf war sie mit 13,35 sec sogar noch einmal deutlich schneller.



Über 200 m überzeugte Nora Kern mit einer Zeit von unter 28 Sekunden. Im Ziel blieb die Zeit bei 27,93 sec stehen. Louisa Kölzer war im Hochsprung wieder einmal nicht zu schlagen. Mit 1,61 m bewies sie ihr konstant hohes Leistungsniveau.

Trainer Ulrich Post (M60) bestritt seinen ersten Saisonwettkampf. Mit 10,76 m kam er im Kugelstoßen bis auf 5 cm an seine Saisonbestleistung aus dem Vorjahr heran und gewann den Wettbewerb. Auch mit seiner Speerwurfleistung von 33,53 m und dem 2. Platz war Ulrich zufrieden.

Bereits einen Tag zuvor starteten Lirijana Krasniqi und Sidney Weyer in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Lirijana belegte dort mit guten 1,30 m Platz 1 im Hochsprung. Im Weitsprung lief es nicht ganz so gut. Dort wurde sie mit 3,95 m Fünfte.
Sidney siegte über 75 m in 10,76 sec. Zweiter wurde er im Weitsprung mit 4,20 m. Sehr gut war sein 800 m Lauf, den er mit 2:44,46 min in persönlicher Bestleistung auf Platz 2 beendete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Jubiläum: 90 Jahre Roentgen-Museum Neuwied

Ein Schwerpunkt der jüngsten Sitzung des Kreiskulturausschusses war das anstehende 90-jährige Jubiläum ...

Bauantrag für Neubau Gesamtschule Sankt Josef überreicht

Der Weg für den Bau des neuen Gebäudes der Erzbischöflichen Gesamtschule Sankt Josef in Bad Honnef ist ...

Kunst-Projekt ION: Sich durch die Leere inspirieren lassen

Ein ungewohntes Bild bietet sich dem Besucher in den letzten Wochen, wenn er die Sankt-Matthias Kirche ...

U17 B-Juniorinnen reisen am dritten Bundesligaspieltag nach Speyer

Bereits die zweite Auswärtspartie in der noch jungen Spielzeit haben die U17 Bundesliga-Juniorinnen des ...

Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr ...

EHC bietet Herne Paroli - und verliert dennoch

Dieser Test macht Lust auf mehr. Der EHC „Die Bären" 2016 hat gegen den Herner EV zwar mit 2:5 verloren, ...

Werbung