Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Furioser Saisonstart für die E-Jugend des VFL Neuwied

Das erste Testspiel nach der Sommerpause musste die E1 des VFL Neuwied noch mit 4:6 gegen den VFL Plaidt als verloren abhaken. In der Folge der Saisonvorbereitung zeigte sich die Mannschaft aber deutlich spiel- und kombinationssicherer und gewann eindrucksvoll ein Einladungsturnier in Wirges, bei dem diverse Konkurrenten aus der erstmals ausgetragenen Leistungsklasse des Kreises besiegt und teilweise nach Belieben dominiert werden konnten.

Die E-Jugend des VFL Neuwied zeigte sich zum Saisonstart kampfbereit. (Symbolbild)

Neuwied. Besonders das Finalspiel gegen den TuS Ahrbach zeigte, dass die Trainingseinheiten mittlerweile gefruchtet hatten und sich die jungen Spieler zunehmend besser abstimmen konnten.

Das erste Pflichtspiel der Saison fand dann auf dem Germaniaplatz in Neuwied statt und man empfing zum Auftakt der Pokalspielsaison die Reserve der EGC Wirges, ein unangenehm zu spielender weil sehr robust auftretender Gegner, mit dem man auch bereits beim Turnier in Wirges Bekanntschaft gemacht hatte.
Gleichwohl endete das Spiel mit einem 2:0 für die Deichstädter.

Die Meisterschaft in der neuen Leistungsklasse startete mit dem ersten Heimspiel gegen Windhagen und man konnte die Ambitionen durch einen zu keiner Zeit gefährdeten 9:2-Sieg unterstreichen, wobei das Trainerteam immer wieder alle Akteure auf den Platz brachten und so die Leistungsdichte innerhalb des Teams verdeutlichte. Gleich fünf Neuwieder konnten sich in die Torschützenliste eintragen und das Team schon zu Beginn der Spielzeit an der Tabellenspitze der Leistungsklasse platzieren.

Gleich am nächsten Tag startete man als Gast beim BSV Weißenthurm in einem hochkarätig besetzten Turnier. Neben der Move Academy aus Düren, einer reinen Fußballschule, starteten hier die E-Jugenden der Bundesligisten vom BvB Dortmund und Bayer Leverkusen sowie der Gastgeber aus Weißenthurm. Der Modus sah hier jeweils ein Hin- sowie ein Rückspiel vor und die Deichstädter konnten lediglich lediglich das Spiel gegen Weißenthurm mit 3:0 für sich entscheiden. Gegen die Dürner unterlag man mit 0:1, gegen Dortmund 0:2 und gegen Leverkusen 1:3.

Nur eine Woche später reiste man zum ersten Auswärtsspiel nach Leuterod, um sich der dort beheimateten JSG Niederahr zu stellen. Man erwartete ein schweres Spiel, aber auch in der Fremde konnten die Fergen-Schützlinge von Beginn an druckvoll auftreten und lagen schon nach 10 Minuten mit vier Toren in Front, was vom Gegner mit großer Nervosität und zunehmender Schwäche im Aufbau quittiert wurde. Nach der Halbzeit konnten die Neuwieder weiter zulegen und besiegten den Gegner mit einem verdienten 7:1.



Das zweite Auswärtsspiel der Saison fand in Oberbieber statt: Bereits zur Halbzeit führte man mit 5:0 und drehte in der zweiten Halbzeit weiter auf, um das Spiel letztlich mit 12:1 für sich zu entscheiden.

Am letzten Samstag erwartete man mit der EGC Wirges nun wohl einen der schwersten Gegner im Elferfeld der Leistungsklasse. Das Spiel wurde von Beginn an hart und ruppig geführt. So stand es zur Halbzeit bereits 2:0 durch Tore von Jona und Ershal. In den letzten Minuten rannten die Wirgeser heftigst gegen die drohende Niederlage an und schafften es durch eine Ecke in der letzten Spielminute zum 3:3 auszugleichen und mit einem umjubelten Unentschieden die Heimreise anzutreten.

Am 21. September begrüßt man dann mit den Sportfreunden Eisbachtal den wohl schwersten Gegner auf dem Germaniaplatz am Sandkauler Weg. Die Westerwälder weisen ebenso wie Neuwied bislang drei Siege aus drei Spielen auf und zeigten in den bisherigen Begegnungen eine hervorragende Abwehr, die es erst einmal zu überwinden gilt.

Mit bislang 31:7 Toren sollte man aber gut gerüstet sein, um den Eisbachtalern zumindest ein Spiel auf Augenhöhe liefern zu können. In Jona Wolf führt nunmehr ein Neuwieder mit bislang zwölf Treffern die Torschützenliste der Leistungsklasse an, wobei ihm auch mit Ershal Tagoba-Djeri ein Mannschaftskamerad mit neun Treffern in der Torschützenliste folgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neu ausgestattet: Stadtinformation und Stadtbücherei im Rathaus

Bürgermeister Otto Neuhoff lobte, wie ordentlich der Eindruck von Stadtinformation und Stadtbücherei ...

Horn und Orgel bei der Marktmusik

In der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 5. Oktober, spielen Armin Schmack vom Staatsorchester ...

Arbeiterlieder mit Uli Valnion

Das Regionalbüro Rheinland-Pfalz und Saarland der Friedrich-EbertStiftung in Mainz lädt alle Interessierten ...

Weltkindertag: Kinder erobern den Marktplatz in Selters

Friedenstauben und Tanzalarm gab es zum Weltkindertag in Selters: Etwa 300 Kinder bevölkerten den Marktplatz ...

Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische ...

Spielplatz Ulmenweg: Ein Bild des Jammers

Der ursprüngliche Anlass der Kampagne zur Bestandserhebung auf den Spielplätzen der Heddesdorfer Sozialdemokraten ...

Werbung