Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Neue Fahrpläne: Seniorenbeirat will Verbesserungen

Seit einigen Wochen fahren die Busse in Neuwied nach neuen Plänen. Doch noch läuft nicht alles rund. Das meint jedenfalls der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Deren Vertreter geben zu bedenken, dass Fahrplanwechsel ältere Menschen generell vor Probleme stellen, verändern sich doch häufig gewohnte Wege und Zeiten. So monieren einige beispielsweise den Wegfall von Haltestellen.

Bürgermeister Michael Mang, Inge Hoffmann, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats, Beiratsvorsitzender Robert Raab und Petra Grabis, Vorsitzende des Beirats zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (von links). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „Ältere haben besondere Bedürfnisse“, betont Beiratsvorsitzender Robert Raab. „Und die wollen wir dem Unternehmen Zickenheiner erläutern.“ Der Seniorenbeirat will zu diesem Zweck Anregungen sammeln und kanalisieren, um anschließend in Gesprächen mit dem Kreis und dem Unternehmen Verbesserungen zu erreichen.

Um die geht es auch dem Beirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Kreis. Auch diese Personengruppe ist von den Änderungen betroffen, da sie durch den Wegfall einer Haltestelle in Block eine bedeutende Arbeitsstelle nicht mehr erreichen könne, berichtet die Vorsitzende Petra Grabis. Bürgermeister Michael Mang unterstützt die Gremien, macht aber auch klar, dass es nicht darum gehe, jemandem den „Schwarzen Peter“ zuzuschieben. „Ein Fahrplanwechsel ist eine aufwendige Angelegenheit, aber auch eine, die durchaus Korrekturen zulässt.“



Mang betont, dass ein Problem - das Fehlen gedruckter Fahrpläne – in Kürze bereits gelöst sein wird. Wer Anregungen zur Verbesserung der Fahrpläne hat, der meldet sich beim städtischen Seniorenbeirat, E-Mail seniorenbeirat@neuwied.de, oder bei Jutta Klas, Tel. 02631 802 273.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erstes Oberbieberer Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit

Kadoffelskrebbelscha, Ruhibrodene, Kadoffelsalat un Wärschtja, Kaffie un Kadoffelshefekooche – alle, ...

Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Auch in diesem Jahr bietet der Steimeler Kartoffelmarkt ein Programm für Groß und Klein. Vom 21. bis ...

Dierdorf heißt willkommen zum Herbstmarkt

Stadtbürgermeister Thomas Vis ist schon ein bisschen stolz: "Alljährlich lockt unser Markt Besucherströme ...

Arbeiterlieder mit Uli Valnion

Das Regionalbüro Rheinland-Pfalz und Saarland der Friedrich-EbertStiftung in Mainz lädt alle Interessierten ...

Horn und Orgel bei der Marktmusik

In der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 5. Oktober, spielen Armin Schmack vom Staatsorchester ...

Neu ausgestattet: Stadtinformation und Stadtbücherei im Rathaus

Bürgermeister Otto Neuhoff lobte, wie ordentlich der Eindruck von Stadtinformation und Stadtbücherei ...

Werbung