Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

Bauernmarkt am 29. September in Meinborn

Die Ortsgemeinde Meinborn und die Frauen der Agenda-Gruppe des Kirchspiels Anhausen richten in diesem Jahr den 19. Bauernmarkt aus. Der Markt findet in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr in den Straßen rund um das Dorfgemeinschaftshaus statt. Wie schon in den Jahren zuvor ist es Ziel des Marktes, die heimische Landwirtschaft beziehungsweise die Geschäfte bei der Versorgung der Bevölkerung mit frischer und guter Qualität zu unterstützen sowie selbst hergestellte Produkte anzubieten.

Logo des Bauernmarkts. Foto: privat

Anhausen. In diesem Jahr konnten über 70 Aussteller mit einem breitgefächerten Angebot gewonnen werden, die ihre Waren am Markttag anpreisen. Neben den ausgestellten Waren gibt es Vieles mehr zu sehen. An den Ständen haben die Besucher die Möglichkeit weitere Attraktionen zu bewundern, zum Beispiel Spinnen auf Spinnrädern, Klöppeln, Brandmalerei, Korbflechten sowie Brot backen. Ein Tiergehege mit Alpakas, einen Bienenschaukasten, die Traktorenausstellung sowie drei Greifvogelvorführungen (circa 11 Uhr – 13 Uhr – 15 Uhr) bilden weitere Höhepunkte für die Marktbesucher.

Die Frauen der Agenda-Gruppe selbst laden zu Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Wie in all den Jahren vorher, werden die Einnahmen des Marktes an gemeinnützige und soziale Einrichtungen im Kirchspiel Anhausen gespendet.



Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr durch Ortsbürgermeister Gerhard Lindner vor dem Dorfgemeinschaftshaus statt, umrahmt vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen. Um 13 Uhr geht es weiter mit musikalischen Beiträgen des Akkordeonclubs Bonefeld.

Die Ausrichter des Marktes laden alle Besucher aus Nah und Fern nach Meinborn ein. Sie haben die Gelegenheit über den Markt zu schlendern, hier und da etwas zu kaufen, die Vorführungen anzusehen, eine Mahlzeit einzunehmen, sich mal wieder mit alten Bekannten zu treffen, nette Gespräche zu führen und gemütlich zusammen zu sitzen.

Auf dem Bauernmarkt kann man die Atmosphäre eines ungezwungenen, lebhaften Marktgeschehens erleben. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tapire - Die Größten in der Prinz Max Halle im Zoo Neuwied

Tapire gehören wie Pferde und Nashörner zu den Unpaarhufern. Tapire sind aber viel älter als Pferde und ...

Liederabend und Theater mit der Freien Bühne Neuwied

Tammy und Boris Weber verzaubern ihre Gäste mit „Wie es uns gefällt“ und „Heidewitzka auf den sieben ...

#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg

#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg: Das Organisationsteam, das die Typisierung gemeinsam mit ...

Berufe im Wachstumsmarkt Logistik

Logistik – unter diesem Überbegriff verbirgt sich eine Branche, die stetig wächst und somit gute Jobchancen ...

ESF-Projekt informiert über Gesundheit am Arbeitsplatz

Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Zeitgleich mangelt es gerade kleinen und ...

Empfang der Wirtschaft im Landkreis Neuwied

Der Empfang der Wirtschaft im Landkreis Neuwied fand in diesem Jahr in der IHK-Akademie Koblenz im Campus ...

Werbung