Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

Dierdorfer Herbstmarkt total verregnet

Die Aktiven, die sich für das Bühnenprogramm zur Verfügung gestellt hatten, hielten tapfer ihre Zusagen ein und boten unter dem gelben Zeltdach auf dem Marktplatz trotz weniger Zuschauer ein interessantes Programm, das Stadtbürgermeister Thomas Vis jeweils ausführlich ankündigte. Einige Standbetreiber nahmen den Regen gelassen hin, aber der Flohmarkt, der regelmäßig unter freiem Himmel am Dämmchen stattfindet, fiel der Nässe völlig zum Opfer.

Judo-Löwen Hachenburg zeigten diverse Wurftechniken. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Flohmarkt-Freunde konnten im Zelt der katholischen Kirchengemeinde fündig werden, das wieder gut gefüllt war. Der Blumenverkäufer tröstete sich mit der Erkenntnis, dass Regen eben nötig sei und der Pfannenverkäufer hoffte auf mehr Betrieb bei späterer Gelegenheit. Einige Pfannen hatte er schon verkauft, die Kunden hatten offenbar gezielt seinen Stand aufgesucht. Einige Kleiderstände, leider ohne Regenkleidung im Sortiment, hatten mäßigen Umsatz, aber immerhin eine Zeltplane zum Unterstellen. Den Gartengeräten machte das Wetter naturgemäß wenig aus. Auch die Schafe hatten es in ihrer lanolingefetteten Schafwolle mollig und trocken, nur die Streicheleinheiten durch Kinderhände blieben aus. Das Mini-Karussell konnte sich mangels Interessenten kaum drehen.

Kinder waren durchaus zugegen, denn die Tanz-AG der Gutenberg-Grundschule bot auf der Bühne zwei Tänze dar, die in der Kürze des neuen Schuljahrs eingeübt worden waren. Junge und erfahrene Sportler der Judo-Löwen Hachenburg zeigten ihr Können, darunter auch eine Rheinland-Pfalz-Meisterin, die gekonnt gestandene Männer auf die Matte legte. Ausdauertraining auf Trampolinen bot das Sportstudio Medicon aus Dierdorf. Für viel musikalischen Genuss sorgten der MGV Dierdorf sowie das Blasorchester Maischeid-Stebach.



Ebenso wie die Geschäfte hatten die beiden Türme der mittelalterlichen Stadtbefestigung die Türen geöffnet: Im Uhrturm konnte die aktuelle Kunstausstellung besichtigt werden und im Eulenturm befindet sich ein kleines Feuerwehrmuseum.

Gegenüber der Bühne verkaufte der Förderverein der Gutenberg-Grundschule leckeren Kuchen, außerdem duftete es auf dem Marktplatz nach Gebackenem und Gebratenem. Eine Autoausstellung der neuesten „Fahrzeugstrends“ fand auf dem Kirchplatz statt. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Buntes Festprogramm für die Sanierung des Kirchturms

Über ein gelungenes sowie fantastisches Festprogramm für die Sanierung des Kirchturms der Evangelischen ...

Urgesteine der Neuwieder CDU geehrt

„50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft in einer Partei zeugen von großer Kontinuität und Vertrauen“, so ...

Nur drei Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal

Die SG Grenzbachtal I musste am Sonntag, den 23. September nach Asbach fahren. In letzter Minute gelang ...

#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg

#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg: Das Organisationsteam, das die Typisierung gemeinsam mit ...

Liederabend und Theater mit der Freien Bühne Neuwied

Tammy und Boris Weber verzaubern ihre Gäste mit „Wie es uns gefällt“ und „Heidewitzka auf den sieben ...

Tapire - Die Größten in der Prinz Max Halle im Zoo Neuwied

Tapire gehören wie Pferde und Nashörner zu den Unpaarhufern. Tapire sind aber viel älter als Pferde und ...

Werbung