Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Dierdorf erlebt ein großes Leichtathletikfest

Im Jubiläumsjahr des 125-jährigen Bestehens hatte sich der TuS Dierdorf 1893 e.V. bereit erklärt, für den Leichtathletikverband Rheinland die Meisterschaften in den Teamwettbewerben und im Kreisvergleichswettkampf der Kinderleichtathletik auszurichten. Statt der erwarteten rund 200 Teilnehmer fanden fast 250 Jugendliche und Erwachsene sowie 77 Kinder den Weg ins Dierdorfer Schulstadion.

Eileen Krischer und Lirijana Krasniqi U14. Fotos: Verein

Dierdorf. Für den Wettkampf war der TuS Dierdorf gut gerüstet, hatten doch Anfang des Jahres 15 Aktive und Eltern ihre Kampfrichterprüfung abgelegt, so dass an jeder Wettkampfstätte neben den zahlreichen Helfern auch qualifizierte eigene Kampfrichter zur Verfügung standen.

Die Athleten dankten es mit ausgezeichneten Ergebnissen. In den Teamwettbewerben waren durch die Mannschaften der Vereine und Startgemeinschaften viele Disziplinen abzudecken, so dass so manch ein Athlet in für ihn ungewohnten Wettkämpfen antreten musste. So wurde die Hochspringerin auch zur 400 Meter – Läuferin, der Kugelstoßer zum Staffelsprinter.

In der Altersklasse der Jugend U 14 ging es äußerst spannend zu. Am Ende der Wettkämpfe wurden die Einzelplatzierungen in Punkte umgerechnet. Ausschlaggebend waren die abschließenden 4 x 75 Meter-Staffeln. Hier konnte die LG Westerwald mit ihrem zweiten Platz noch den Rückstand auf die LG Sieg aufholen, so dass beide Teams auf dem ersten Platz landeten. Über den dritten Platz konnten sich ebenfalls zwei Mannschaften freuen. Auch hier konnte die LG Bernkastel/Wittlich mit ihrem Staffelsieg den Rückstand auf den TV Weisel aufholen und gemeinsam den Bronzeplatz belegen.

Die Mannschaft der heimischen Startgemeinschaft Dierdorf/ Waldbreitbach/ Windhagen belegte den guten fünften Platz unter den neun angetretenen Teams, gefolgt von der LG Rhein-Wied I.

Bei der Jugend U 16 setzte sich die LG Bernkastel/ Wittlich vor der LG Rhein-Wied I durch. Spannend war der Kampf um Platz 3, wo in der Endabrechnung nur ein Punkt den Dritten vom Fünften trennte. Den Bronzeplatz erzielte der LA TuS Mayen vor den punktgleichen Teams der LG Maifeld-Pellenz und dem TV Bad Ems. Unmittelbar dahinter landete die Startgemeinschaft Dierdorf/ Waldbreitbach/ Windhagen.

Vier Mannschaften traten in der Jugend U18/U20 an. Bis zum Schluss war die Reihenfolge der ersten drei Plätze ungewiss, die Teams der LG Westerwald, des PSV Trier und der LG Bernkastel/ Wittlich lieferten sich ein Kopf an Kopf-Rennen. Am Ende zeigte dann die LG Westerwald die geschlossenste Mannschaftsleistung und gewann mit knappem Vorsprung vor Trier und Bernkastel/ Wittlich. Die LG Rhein-Wied belegte Platz 4.

Bei den gemischten Mannschaften der Frauen und Männer sicherte sich die LG Sieg mit knappem Vorsprung vor dem TV Bad Ems den ersten Platz.

Neben den Mannschaftsleistungen gilt es die eine oder andere herausragende Einzelleistung beispielhaft herauszuheben. So erzielte der Sprinter Joshua Wagner von der LG Westerwald bei leider etwas zu starkem Rückenwind 10,92 Sekunden über 100 Meter, später legte er noch ausgezeichnete 51,30 ekunden über 400 Meter nach. Mehrkämpferin Maren Willms (U20) von der LG Rhein Wied sprang 5,50 Meter weit und 1,60 Meter hoch. Dominik Willrich vom TV Bad Ems warf den Speer auf 55,34 Meter, Felix Keser (U20) von der LG Westerwald übersprang 1,84 Meter im Hochsprung. Sarah Mesloh vom TV Bad Ems erzielte im Kugelstoßen 11,56 Meter. Viele weitere sehr gute Einzelleistungen wurden erzielt, die noch Aufnahme in die Bestenlisten finden.



Ein besonderer Publikumsmagnet waren die Wettbewerbe der Kinderleichtathletik. Sieben Kreismannschaften kämpften fair um die beste Mannschaftsleistung. Jeweils sechs Kinder aus jedem Team kamen in den Einzelwertungen in das Mannschaftsergebnis.

Beim 50 Meter-Hindernissprint lag das Team Altenkirchen vorne, dicht gefolgt von der Mannschaft Bernkastel/ Wittlich. Im Scherhochsprung war das Ergebnis umgekehrt. Beim Drehwurf mit Fahrradreifen war der Rhein-Lahn-Kreis erfolgreich und beim abschließenden Stadion-Crosslauf konnte das Team Altenkirchen die schnellsten Läufer aufbieten. Somit konnten bei der Siegerehrung das Team Altenkirchen die Siegerurkunden und Goldmedaillen vom Vizepräsident Sport des Leichtathletikverbands Rheinland, Klaus-Dieter Welker in Empfang nehmen, dicht gefolgt vom Team Rhein-Lahn. Den geteilten dritten Platz belegten die Mannschaften aus Bernkastel/ Wittlich und Ahrweiler. Platz 5 ging an die Kreismannschaft Mayen-Koblenz, die Plätze 6 und 7 an den Kreis Neuwied und den Westerwaldkreis.

Nicht nur an den Sportstätten, sondern auch im Wettkampfbüro unter Leitung von Walburga Rudolph (Organisation) und Michael Thierbach (Auswertung) und an der Kuchentheke, die von Annette Boseck geführt wurde, wurde Großartiges geleistet. So konnten alle Wettkämpfe innerhalb des Zeitplans und die Siegerehrung schnell nach Abschluss der Wettkämpfe durchgeführt werden. Besonderes Lob fand die gut bestückte Kuchentheke, wo es als besonderes „Schmankerl“ Bayerische Burger zu Beginn des Münchener Oktoberfestes gab.

Am Ende der Veranstaltung konnten die Verbandsvertreter des LVR, Achim Bersch und Jennifer Jüngling sowie die Vorsitzende und Abteilungsleiterin Leichtathletik, Walburga Rudolph, eine äußerst positive Bilanz ziehen und sich über ein gelungenes Sportereignis freuen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Hans Hermann Scheyer will Stadtbürgermeister von Dierdorf werden

Kürzlich hatten die anwesenden Mitglieder der FWG Dierdorf
über die Zusammensetzung des Vorstands zu ...

Wilfried Kühn Rollskilauf Speyer - tolle Platzierungen der SRCler

Pünktlich zur Skilanglaufsaison fand mit dem Wilfried Kühn Rollskilaufs vom Skiclub Speyer eine weitere ...

SV Windhagen unterliegt 7:0 gegen SV Morbach

Die Fans des SV Windhagen gehen in der aktuellen Spielsaison der Rheinlandliga wieder einmal durch ein ...

Deichstadtvolleys verlieren auch das zweite Heimspiel knapp

Es gibt eine Menge Arbeit für den neuen Neuwieder Mental-Coach Achim Wiedemann. Die erneute 2:3(25:21, ...

Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt ...

JSG Ellingen A-Junioren holen Dreier gegen Niederahr

Erschöpft lauschten die Jungs der kritischen Schnellanalyse unmittelbar nach dem Spiel. Mit einem 2:1 ...

Werbung