Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

SV Windhagen unterliegt 7:0 gegen SV Morbach

Die Fans des SV Windhagen gehen in der aktuellen Spielsaison der Rheinlandliga wieder einmal durch ein Wechselbad der Gefühle. Auszugsweise angelehnt an ein Gedicht von J.W. von Goethe kann man die momentane Situation resümieren: "Himmel hoch jauchzend nach dem Heimerfolg gegen die SG Neitersen waren sie nach der Auswärtsniederlage gegen den SV Morbach "zum Tode betrübt". Torwart Thomas Kosiolek verhinderte eine noch höhere Niederlage.

Fotos: SV Windhagen/Kage

Windhagen/Morbach. Rund 20 Zuschauer begleiteten die Mannschaft am Sonntagmorgen bei der über 167 Kilometer langen Anreise im Bus in die im Landkreis Bernkastel-Wittlich gelegene Hunsrückgemeinde Morbach. Sie sahen eine aus Windhagener Sicht enttäuschende Partie ihrer Mannschaft, die mit den Platzverhältnissen auf dem Rasenplatz überhaupt nicht zu Recht kam. Auch der zeitweise starke Rückenwind war nachteilig für das Spiel. Pässe gerieten zu lang und gingen teils ins Aus. Hinzu kam noch, dass viele Zweikämpfe verloren gingen.

Die gastgebende Mannschaft ging bereits in der 13. Minute durch Jan Lukas Weber in Führung. Nur zehn Minuten später traf Sebastian Schell zum 2:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel gab es eine Spielunterbrechung von rund zehn Minuten. Der Dauerregen hatte den Rasenplatz überflutet. Auch nach dem Wiederanpfiff des Trierer Schiedsrichters Veron Beresi wurde das Spiel des SV Windhagen nicht besser. Lediglich durch Adrian Glos gab es eine torgefährliche Situation, die aber nicht zu einer Resultats-Verbesserung führte.

Die Eintracht überließ weiter den Hausherren das Spiel-Geschehen und zwangsläufig kam es zu weiteren Gegentreffern durch Marius Botiseriu zum 3:0 und 4:0 in der 62. und 73. Minute. Dabei sollte es leider nicht bleiben. Nach dem 5:0 durch Jonas Tarik Ercan in der 77. Minute führte ein Windhagener Eigentor zum 6:0 in der 87. Minute. Den Schlusspunkt setzte wiederum Jonas Tarik Ercan in der 90. Minute mit seinem Tor zum 7:0 Endergebnis.



Bei ihrem Torhüter Thomas Kosiolek kann sich die Mannschaft von Jürgen Hülder bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist. Nun gilt es für Trainerteam des SV Windhagen die enttäuschende Auswärtsniederlage gegen den Tabellenzweiten in den nächsten Tagen schnellstmöglich aus den Köpfen der Spieler zu bekommen.

Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober bestreitet der SV Windhagen um 15.30 Uhr auf dem Linzer Kaiserberg das Lokalderby gegen den VfB Linz und am Sonntag, 10. Oktober trifft die Eintracht um 15.30 Uhr im Heimspiel auf den SV Mehring. In beiden Partien gilt es für die Mannschaft ihre enttäuschten Fans wieder mit einer guten Leistung zu überzeugen und zu versöhnen. Der Windhagener Anhang appelliert an die Spieler: "Kopf hoch Jungs, da geht noch was!" Wir stehen weiter hinter euch!“



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kochen für Männer - Neues Angebot für Trauernde

„Kochen für Männer“ lautet ein neues Angebot des Neuwieder Hospizvereins. In Kooperation mit der Katholischen ...

Pulse of Europe Neuwied informierte über Klimapolitik

Bedrohliche Wetterphänomene weltweit: Hat unser Weltklima schon eine kritische Schwelle überschritten? ...

Barbara Schwinges auf der „ART KAMEN 2018“

Am Samstag, 29. September zwischen 16 Uhr und 22 Uhr und am Sonntag, 30. September von 10 Uhr bis 18 ...

Wilfried Kühn Rollskilauf Speyer - tolle Platzierungen der SRCler

Pünktlich zur Skilanglaufsaison fand mit dem Wilfried Kühn Rollskilaufs vom Skiclub Speyer eine weitere ...

Hans Hermann Scheyer will Stadtbürgermeister von Dierdorf werden

Kürzlich hatten die anwesenden Mitglieder der FWG Dierdorf
über die Zusammensetzung des Vorstands zu ...

Dierdorf erlebt ein großes Leichtathletikfest

Im Jubiläumsjahr des 125-jährigen Bestehens hatte sich der TuS Dierdorf 1893 e.V. bereit erklärt, für ...

Werbung