Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Pulse of Europe Neuwied informierte über Klimapolitik

Bedrohliche Wetterphänomene weltweit: Hat unser Weltklima schon eine kritische Schwelle überschritten? Diese Frage diskutierte Pulse of Europe Neuwied mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Demo zum Thema „Klimapolitik – ein heißes Eisen“ am vergangenen Samstag, 22. September auf dem Luisenplatz in Neuwied.

Kundgebung von Pulse of Europe Neuwied. Foto: Veranstalter

Neuwied. In einem Szenario wiesen die Veranstalter zunächst auf das Anwachsen bedrohlicher Wetterphänomene hin, wie lange Hitzeperioden, Trockenheit, unterbrochen von sintflutartigen Regenfällen, Überschwemmungen und in deren Folge massive Ernteausfälle. Seit Jahren warnen Klimaforscher vor der durch Menschen mitverursachten Erderwärmung durch Treibhausgase.

Alle deutschen Parteien, mit Ausnahme der AfD, stützten die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens, das gleichzeitig auch Grundlage europäischer Klimapolitik ist. Engagierte und richtige Ziele, die jedoch nach neuesten Forschungsergebnissen das Risiko verschiedener Rückkopplungsprozesse oder Kippelemente unseres Klimas nicht mindern. Die Folgen: Globale Klimaauswirkungen, die wir selbst nicht mehr erleben werden, umso mehr aber unsere Kinder und Nachfahren mit Dürren, Überschwemmungen und in deren Folge Hungersnöten und millionenfacher Migration.

Weniger die formulierten Klimaschutzziele als deren weltweit fehlende Umsetzung machten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demo am „Offenen Mikrofon“ als Grund für die bedrohliche Klimaentwicklung aus. Die Gründe? Ignoranz, Verleugnung, Verdrängung, Gier… Fragen an ein zweifelhaftes System grenzenlosen wirtschaftlichen Wachstums, in Verbindung mit größer werdender sozialer Ungerechtigkeit, der Vernachlässigung von Bildung, fehlender Vermittlung positiver sozialer Werte und Verhaltensweisen. Politik und Gesellschaft müssten dies im Zusammenhang sehen. Die Auswirkungen der Klimaveränderung könnten nur solidarisch in Europa und weltweit bestanden werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das „Klimamanifest“ der Klima-Allianz Deutschland fand große Unterstützung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es stützt das Pariser Klimaschutzabkommen und damit diejenigen politischen Kräfte, die sich im Hinblick auf die Europawahl im kommenden Jahr für das internationale Abkommen einsetzen.

Die nächste Demo von Pulse of Europe Neuwied findet am 27. Oktober von 11 bis 12 Uhr an gleicher Stelle auf dem Luisenplatz in Neuwied statt. Die Europaabgeordneten Dr. Werner Langen und Norbert Neuser haben ihre Teilnahme angekündigt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Barbara Schwinges auf der „ART KAMEN 2018“

Am Samstag, 29. September zwischen 16 Uhr und 22 Uhr und am Sonntag, 30. September von 10 Uhr bis 18 ...

Fachtag zu Jungenarbeit im Landkreis Neuwied

Die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied bietet jedes Jahr mit der Veranstaltungsreihe „KNOW HOW ...

Integration durch Sport

Integration durch Sport: Ein gemeinsames Fußballspiel hält nicht nur gesund und fit. Es kann auch die ...

Kochen für Männer - Neues Angebot für Trauernde

„Kochen für Männer“ lautet ein neues Angebot des Neuwieder Hospizvereins. In Kooperation mit der Katholischen ...

SV Windhagen unterliegt 7:0 gegen SV Morbach

Die Fans des SV Windhagen gehen in der aktuellen Spielsaison der Rheinlandliga wieder einmal durch ein ...

Wilfried Kühn Rollskilauf Speyer - tolle Platzierungen der SRCler

Pünktlich zur Skilanglaufsaison fand mit dem Wilfried Kühn Rollskilaufs vom Skiclub Speyer eine weitere ...

Werbung