Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

Eishockey Club widmet Saison dem Bunten Kreis Rheinland

Der Neuwieder Eishockey Club (EHC) „Die Bären“ 2016 ist neuer Botschafter des Bunten Kreis Rheinland. Der Regionalligist will in der kommenden Saison 2018/19 auf die Arbeit des Bunten Kreis aufmerksam machen. Das farbenfrohe Logo auf den Helmen der Mannschaft zeugt von diesem sportlichen Einsatz für den guten Zweck.

Foto: privat

Neuwied. Außerdem lädt der EHC Familien, die vom Bunten Kreis betreut werden, zu allen Heimspielen in die Neuwieder Eissporthalle „Icehouse“ ein. „Wir möchten den Kindern ein paar schöne Stunden schenken und sie von ihrem Alltag ablenken“, erklärt der sportliche Leiter des Teams Carsten Billigmann. Schon beim ersten Vorbereitungsspiel gegen den Oberligisten EHC Wohnbau Moskitos Essen war der Bunte Kreis mit einem Infostand vor Ort präsent. Die geladenen Familien genossen das spannende Spiel.

Der Verein plant für die Saison, die am 28. September mit dem Auftakt gegen Frankfurt beginnt, verschiedene Aktionen, um für den Bunten Kreis zu sammeln. „Wir freuen uns sehr über diese tolle Partnerschaft mit den Neuwieder Bären“, sagt Inka Orth, Vorstandsvorsitzende des Bunten Kreis Rheinland. „Die Spenden kommen Familien mit schwerkranken oder von Behinderung beeinträchtigten Kindern zu Gute, die der Bunte Kreis unterstützt.“

Hintergrundinformation
Der Bunte Kreis Rheinland hat 2017 an seinen sechs Standorten fast 550 chronisch und schwer kranke Kinder, deren Familien und Geschwisterkinder in der Region betreut. 32 Kinderkrankenschwestern, sechs Sozialpädagogen und zwei Psychologinnen kümmern sich um diese Familien, die im Großraum Köln, St. Augustin, Bonn oder in Koblenz leben. Der Bunte Kreis kooperiert hier sehr eng mit der Universitätskinderklinik Köln, dem Klinikum Leverkusen, der Asklepios Kinderklinik in St. Augustin, der Universitätskinderklinik und dem Marienhospital Bonn sowie mit dem Kemperhof in Koblenz. Es sind krebs-, chronisch oder plötzlich schwer erkrankte Kinder und Jugendliche sowie Frühgeborene mit ihren Familien, die unter medizinischen und psychosozialen Belastungen leiden bzw. deren Behandlung koordiniert werden muss. Unterstützt wird die Arbeit des Bunten Kreis jährlich von mehr als 160 ehrenamtlichen Helfern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Über Arbeit diskutierten MdB Beate Müller-Gemmeke und Rüdiger Hof

„Arbeit bedeutet gesellschaftliche Teilhabe“, davon ist Beate Müller-Gemmeke überzeugt. „Bei guter Arbeit ...

SPD Melsbach feierte Weinfest

Zum 100-jährigen Bestehen der SPD in Melsbach meinte das Wetter es besonders gut mit Veranstaltern und ...

VdK beim 22. Selbsthilfegruppentag in Neuwied dabei

Am 15. September fand erstmals im Marienhausklinikum St. Elisabeth in Neuwied der 22. Selbsthilfegruppentag ...

Marie Böckmann verbessert ihren Hochsprungrekord

Bei den Bezirksmeisterschaften der Leichtathletikjugend in Bad Neuenahr-Ahrweiler schraubte Marie Böckmann ...

Weitere Bauabschnitte ab sofort am schnellen Netz

Die Ausbauarbeiten der Telekom im gesamten Landkreis neigen sich dem Ende. Sieben von acht Bauabschnitten ...

Unfallflucht mit hohem Sachschaden in der Stadt Neuwied

Ein unbekannter Fahrer hat in der letzten Nacht mehrere Fahrzeuge mit seinem Fahrzeug beschädigt und ...

Werbung