Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

HVV: "Unser Dorf Windhagen hat Zukunft"

Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) möchte, anknüpfend an die herausragende Leistung des HVV beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden", erneut eine Diskussion über die Zukunft seiner Heimat Windhagen anschieben.

Windhagen. Da die damalige Erfahrung schon einige Jahrzehnte her ist und insoweit eine Auffrischung dringend geboten erscheint, hat sich der Vorstand kurzer Hand entschlossen, zwei kompetente Interviewpartner für eine erste Auftaktveranstaltung einzuladen. So werden der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig und der Sieger aus dem letzten Wettbewerb, Bürgermeister Edgar Schneider aus Merkelbach, am 8. Oktober um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Windhagen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.

Diese Veranstaltung soll circa 90 Minuten umfassen und Gelegenheit bieten, von OB Einig etwas über die "Zukunftsinitiative Neuwied" unter dem Aspekt der Bürgerbeteiligung zu erfahren.

Von Herrn Bürgermeister Schneider erhoffen sich die Veranstalter Informationen über den vergangenen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und insbesondere über die dortigen Ansätze der über Jahre erfolgreichen Wettbewerbsbeteiligungen des Ortes Merkelbach.

An diesem Abend sind keine längeren Vorträge vorgesehen. Vielmehr ist an einen entspannten Informationsaustausch mit (spontanen) "Fragen und Antworten" gedacht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorstand findet, "Unser Dorf (Windhagen) hat Zukunft" ist ein spannendes Thema und verspricht sich einen informativen sowie unterhaltsamen Abend gemeinsam mit allen Gästen, Mitgliedern und Freunden des HVV. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Aktion findet zum Welthospiztag in Waldbreitbach statt

Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein ...

U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf erhalten Unterstützung

Kürzlich konnte die Mannschaft der U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf von Trainer Jürgen Ebert einen Spendenscheck ...

Dennis Kerres seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Dennis Kerres die Urkunde entgegen, mit ...

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

Deutlich attraktiver: Stadt hat Spielplätze umgestaltet

Die Kooperation von Spielleitplanung und Bauamt macht sich bezahlt. Zwei Spielplätze sind umfassend umgestaltet ...

Faszination Baikalsee

Zwei Gruppen der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit insgesamt fast 40 Reisefreudigen haben das geheimnisvolle ...

Werbung