Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Krankenhaus begrüßt Kinder aus Nah und Fern

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth versorgt werden. Glücklicherweise handelte es sich um Puppen und Stofftiere, die anlässlich des Tags des Kinderkrankenhauses von ihren „Eltern“ zur Behandlung mitgebracht wurden. Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Michael Ehlen: „Von Platzwunden bis hin zum Bruch von Einhorn-Hörnern hatten unsere heutigen Patienten allerlei abenteuerliche Verletzungen, die fachgerecht versorgt wurden.“ Nach der Notfallversorgung konnten die Puppenmütter und -väter in der eigens eingerichteten Teddyapotheke die entsprechenden Rezepte für ihre kleinen Patienten einlösen; meist halfen Smarties und Gummibärchen über die akuten Schmerzen hinweg.

Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, sich einmal einen Gips anlegen zu lassen. Damit am Folgetag aber nicht ungewöhnlich viele Kinder mit Gipsarm in der Schule sitzen, wurden die Verbände vor Verlassen der Veranstaltung wieder abgenommen. Foto: privat

Neuwied. Die Kuscheltierambulanz war aber nur eine von zahlreichen Aktionen, mit Hilfe derer die Mitarbeiter des Klinikums Kindern die Angst vor einem Arztbesuch und Krankenhausaufenthalt nehmen wollten. So konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern neben vielen Informations-, Spiel- und Spaßangeboten verschiedene Funktionsabteilungen wie EKG und EEG besichtigen. Aber nicht nur ein Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses war am Tag des Kinderkrankenhauses möglich. Die Veranstaltung wurde von vielen externen Partnern unterstützt, die zahlreiche Aktionen und Informationen für die Besucher boten, darunter unter anderen Feuerwehr, DAK, Katholische Familienbildungsstätte Neuwied, Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Neuwied und Skylotec.

Wie schon in den Vorjahren hat sich der Verein Sonnenschein Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth e.V. aktiv in die Vorbereitung des Tages eingebracht. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

Wirtschaftsempfang mit der Westerwald-Bank und der ISB

Die Westerwald-Bank und die Investitions- und Strukturbank Rheinland Pfalz ( ISB ) hatten zu einem Empfang ...

„Westerwälder Holztage“ in Herschbach/Oww eröffnet

Zur Eröffnung der 4.Westerwälder Holztage in Herschbach/Oww war die rheinland-pfälzische Staatsministerin ...

Basteln und Kreativ sein in den Herbstferien

In den Herbstferien von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfallen bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt ...

Sommerhitze stellte Grünpflege komplett auf den Kopf

Wochenlange Hitze. Bei 30 Grad und mehr war die Grünpflege für die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied ...

SGD Nord, Kreis und Stadt Neuwied tauschen sich zum Distelfeld aus

Am Dienstag, 25. September, trafen sich Vertreter der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, ...

Werbung