Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Die Westerwald-Brauerei lädt zum Azubi-Karrieretag

Aus- und Weiterbildung schreibt man bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg seit jeher groß. Für den 16. Oktober lädt das Unternehmen Schülerinnen und Schüler aus der Region ein, im Rahmen des Azubi-Karrieretags 2018 Berufsbilder und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Brauerei mit derzeit rund 90 Beschäftigten kennenzulernen.

Am 16. Oktober findet der Azubi-Karrieretag bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg statt. (Foto: roemo.de)

Hachenburg/Westerwald. Um junge Menschen bei ihrem Start in die Berufswelt zu unterstützen, bietet die Westerwald-Brauerei auch in diesem Jahr einen Informations- und Beratungstag an. Künftige Schulabsolventen sind am 16. Oktober in der Zeit von 15 bis 17 Uhr herzlich eingeladen, die Unternehmenskultur und -philosophie sowie die einzelnen Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten kennenzulernen. Die Westerwald-Brauerei bietet neben der Ausbildung zum Brauer und Mälzer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachlagerist und zu Industriekaufleuten auch Praktikumsplätze für Absolventen der Fachoberschule an.

Wie sieht der Tagesablauf aus?
Mitarbeiter, Führungskräfte und die technischen sowie kaufmännischen Auszubildenden der Hachenburger Brauerei stehen allen interessierten Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Lehrern, am 16. Oktober Rede und Antwort: Wie sieht der Tagesablauf eines Brauers und Mälzers aus? Was lernen Industriekaufleute? Wie lange dauert die Ausbildung und welche Abteilungen werden durchlaufen? Wie sehen Aufstiegs- und Karrierechancen aus? All diese Fragen und auch Themen rund um die Westerwald-Brauerei und ihre Produkte werden am Karrieretag beantwortet.

Aus- und Weiterbildung werden groß geschrieben
Ausbildung war und ist in der Brauerei schon immer ein Schwerpunkt. Aktuell hat das Unternehmen rund 90 Mitarbeitern, elf Auszubildende sowie zwei Praktikanten der Fachoberschule Hachenburg, die an drei Tagen in der Woche im Unternehmen vor Ort sind. Nach der Ausbildung hört das Lernen laut Pressemitteilung der Westerwald-Brauerei übrigens nicht auf: Aktuell besuchen zwei Mitarbeiter die Meisterschule zum Braumeister, drei Mitarbeiter studieren neben dem Job Betriebswirtschaft und zwei Mitarbeiter drücken die Schulbank, um die Fortbildung zum Fachkaufmann zu absolvieren. All dies ist Brauereichef Jens Geimer, der selbst seine Karriere in der Brauerei als Auszubildender starte und sich dann zum Chef hocharbeitete, sehr wichtig, um hervorragend ausgebildete Mitarbeiter, die immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung sind, zu beschäftigen.



Um Anmeldung wird gebeten
Um eine gute Qualität der Gespräche im persönlichen Rahmen zu erreichen, wird eine Anmeldung zum Karrieretag 2018 inklusive der persönlichen Kontaktdaten, Angaben zu Alter, Schule und Art des Schulabschlusses, Berufswunsch, sowie die Kontaktdaten der Begleitperson erbeten (Kontakt: Dunja Göbler, E-Mail: d.goebler@hachenburger.de, Tel. 02662-80835). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Ferienglück auf dem Ponyhof

Wenn es um Sommerferien auf dem Ponyhof geht, schlagen viele Kinderherzen höher. Und wo lässt sich ein ...

Pokalkrimi: Ellingen unterliegt nach Neunmeterschießen

Der Gast reiste als Tabellenführer der Leistungsklasse als klarer Favorit an. Von Anfang an war zu erkennen, ...

Holztage in Herschbach: Ein tolles Familienfest

Herschbach war ein vorzüglicher Gastgeber der Westerwälder Holztage. Neben den Aktivitäten rund um das ...

Zu schwache Pumpen führten zu Kundenreklamationen

Seit Beginn an kam es beim Dierdorfer Heizkraftwerk im Winterhalbjahr zu Beschwerden von Kunden, dass ...

Polizei stellt diverse alkoholisierte Fahrer

Die Polizeiinspektionen Neuwied und Straßenhaus berichten, dass sie sich am Wochenende mit insgesamt ...

Der Bauernmarkt in Meinborn wurde von der Sonne geküsst

Was war denn da am Samstag in Meinborn los? Ein kleines Dorf mit etwa 550 Einwohner, befand sich im Ausnahmezustand: ...

Werbung