Werbung

Nachricht vom 02.10.2018    

Benefizkonzerte zugunsten der Hospizarbeit im Kreis Neuwied

Zugunsten der Hospiz- und Palliativarbeit im Kreis Neuwied finden zwei Benefizkonzerte mit dem Ensemble Thios Omilos statt. Der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied konnten bereits zum zweiten Mal das bekannte a cappella Gesangsensemble, das 2002 von Mitgliedern des Leipziger Thomaner Chores gegründet wurde, gewinnen.

Das Ensemble Thios Omilos gastiert noch einmal im Kreis Neuwied. Foto: Anne Hornemann

Kreis Neuwied. Am Samstag, 13. Oktober, um 19 Uhr in der Klosterkirche in Hausen und am Sonntag, 14. Oktober, um 18 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Neuwied-Niederbieber, werden die vier Sänger Patrick Grahl, Cornelius Frommelt, Tobias Ay und Philipp Goldmann noch einmal in den Kreis Neuwied kommen. Unter dem Motto „Leipziger Schule“ bieten sie ihren Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm.

Es ist die letzte Gelegenheit, dieses hochkarätige Ensemble noch einmal zu erleben, denn die Sänger, die bei renommierten Festivals wie unter anderem dem Bachfest Leipzig, dem MDR Musiksommer, den Musikfestspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Kultursommer Nordhessen ebenso gern gesehene Gäste wie im Ausland waren, verabschieden sich in diesem Jahr von der Bühne.



Der Eintritt beträgt 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse.
Karten sind im Vorverkauf im Musikhaus Neumann, Pfarrstraße 22 in Neuwied, in der Buchhandlung Wangler, Friedrich-Ebert-Straße 61 in Neuwied und in der Touristinfo Waldbreitbach erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Farbkonzept am Rhein-Wied-Gymnasium wird umgesetzt

Lange Zeit erinnerten die Flure des Rhein-Wied-Gymnasiums an eine Dauerbaustelle. Der Landkreis Neuwied ...

Busverkehr: Heinrich-Haus, Kreisverwaltung und MVB arbeiten an Lösungen

Die Heinrich-Haus gGmbH, die Kreisverwaltung Neuwied und das Busunternehmen MVB suchen gemeinsam Ansätze, ...

Holzbachtal-Schlosserei spendet an die Gundlach Stiftung

Am 1.Juni dieses Jahres eröffnete Metallbauermeister Stefan Klein die „Holzbachtal-Schlosserei" in Puderbach. ...

GenussWerkstatt: Obst und Gemüse haltbar machen

In der GenussWerkstatt am Dienstag, 23. Oktober, 18 Uhr, gibt die Diplom-Oecotrophologin Rita Inzenhofer ...

DFB-Länderpokal mit starker Präsenz des SV Rengsdorf

Noch bis zum 3. Oktober findet in Duisburg-Wedau auf dem großzügigen Areal der Sportschule des Fußballverbands ...

Windhagener Wanderweg der Geschichten eingeweiht

Am Sonntag, 30. September, wurde der neu konzipierte Wanderweg der Geschichte und Geschichten mit einer ...

Werbung