Werbung

Nachricht vom 02.10.2018    

Holzbachtal-Schlosserei spendet an die Gundlach Stiftung

Am 1.Juni dieses Jahres eröffnete Metallbauermeister Stefan Klein die „Holzbachtal-Schlosserei" in Puderbach. Die Erlöse aus dem Verlauf von Speisen und Getränken anlässlich seiner Eröffnungsfeier spendete der Handwerker nun an die Gundlach-Stiftung. So kamen 300 Euro zusammen, die die Vorstandsmitglieder Wolfgang Runkel und Jürgen Eisenhuth dankbar entgegennahmen.

(v.l.) Wolfgang Runkel, Stefan Klein und Jürgen Eisenhuth bei der Scheckübergabe der Holzbachtal-Schlosserei. Foto: Privat

Puderbach. Die Stiftung kümmert sich um Kinder in finanziell benachteiligten Haushalten, organisiert Events zur Integration und unterstützt einzelne Kinder und Jugendliche auf verschiedenste Weise in Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Jugendpflege und weiteren professionellen Institutionen. „Wir freuen uns, dass die heimische Wirtschaft sich für unsere Arbeit interessiert und mit verantwortlich fühlt.", so der Vorsitzende bei der Entgegennahme des Schecks des jungen Unternehmens in Puderbach.




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Sportwettbüro in Neuwied

Am vergangenen Sonntag, den 30. September kam es in den späten Abendstunden im Gewerbegebiet Neuwied-Distelfeld ...

Ferkelkastration: Bauernpräsident begrüßt verlängerte Übergangsfrist

Mit der Verlängerung der Übergangsfrist bei der Ferkelkastration befasst sich der Bauern- und Winzerverbandes ...

Zum Döppekoocheessen zum VdK

Auch in diesem Jahr hatte der VdK in Heddesdorf ein Döppekoocheessen organisiert und mehr als 40 Mitglieder ...

Busverkehr: Heinrich-Haus, Kreisverwaltung und MVB arbeiten an Lösungen

Die Heinrich-Haus gGmbH, die Kreisverwaltung Neuwied und das Busunternehmen MVB suchen gemeinsam Ansätze, ...

Farbkonzept am Rhein-Wied-Gymnasium wird umgesetzt

Lange Zeit erinnerten die Flure des Rhein-Wied-Gymnasiums an eine Dauerbaustelle. Der Landkreis Neuwied ...

Benefizkonzerte zugunsten der Hospizarbeit im Kreis Neuwied

Zugunsten der Hospiz- und Palliativarbeit im Kreis Neuwied finden zwei Benefizkonzerte mit dem Ensemble ...

Werbung